Das Land Niedersachsen stellt in den nächsten fünf Jahren insgesamt 2,5 Millionen Euro für Projekte in der Jugendarbeit zur Verfügung. Das teilte Sozialministerin Cornelia Rundt mit. Man wolle die Jugendarbeit für die Zukunft fit machen. Kinder und Jugendliche erhielten durch sie wertvolle Impulse, die ihre Persönlichkeit weiterentwickeln. Gefördert werden Projekte, die ehrenamtlich geführt werden, für drei bis zwölf Monate mit 2.500 Euro oder übergreifende Projekte mit 30.000 Euro für ein bis drei Jahre. Profitieren können etwa Sportvereine genauso wie kirchliche Gruppen oder Initiativen gegen Rechtsextremismus.
fx
Der Hildesheimer Politikwissenschaftler Gottfried Leder hat gefordert, den Islam vom Staat aus so zu behandeln wie andere Religionen auch. Er sagte bei einer Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung bei Köln, der Rechtsstaat müsse die freie Religionsausübung des Islam garantieren, aber auch klare Grenzen setzen. So dürften strafrechtliche Bestimmungen des islamischen Rechtssystems Scharia nicht toleriert werden - das Grundgesetz dürfe kein konkurrierendes Normensystem akzeptieren.
Den Ursprung des Islam in einem anderen Kulturkreis sieht Leder als einen der Gründe für seine Probleme in der Anerkennung und Integration. In dieser Hinsicht könne aber die Entwicklung eines europäischen Islams neue Möglichkeiten bieten. Derzeit mangele es aber noch an einer klaren Vertretung – dem Staat fehle ein Ansprechpartner, wenn es um die Wahrung von Rechten gehe.
fx
Die Stadt Hildesheim bietet in den kommenden Wochen in Hildesheim zwei Beratungstermine für Eltern an.
Dabei geht es um die heutige Medienlandschaft und die Art und Weise, wie Kinder sie wahrnehmen und nutzen. Die Beratung findet in Kooperation mit dem Verein Blickwinkel statt und wird von der Landesmedienanstalt in Hannover gefördert.
Der erste Termin ist am 20. November ab 19:30 Uhr auf dem Aktivspielplatz an der Von Thünen-Straße, der zweite am 2. Dezember ab 18:30 Uhr im Kinder- und Jugendhaus Ochtersum in der Schlesierstraße. Interessierte werden gebeten, sich im Vorfeld bei den Einrichtungen anzumelden, die Teilnahme ist kostenlos.
fx
In den Landesforsten wird derzeit viel Laubholz geschlagen.
Wie der Vizepräsident der Landesforste, Klaus Jänich, mitteilt, werden in dieser Saison vermutlich rund 450.000 Kubikmeter Laubholz vermarktet. Dabei gehe man aber nach den Grundsätzen des Programms für langfristige ökologische Waldentwicklung vor und entnehme nicht mehr Holz, als nachwachse. Es würden verschiedene Holzarten geschlagen, hieß es weiter. Besonders nachgefragt seien aber Eiche, Buche und Esche.
fx
Das AMEOS-Klinikum Hildesheim nimmt heute ein neues Blockheizkraftwerk in Betrieb. Die Anlage wird am 18. November hochgefahren und soll dann das Krankenhaus mit preisgünstiger Energie und Wärme versorgen. Innerhalb des AMEOS-Konzerns sind bereits mehrere Standorte mit solchen Kraftwerken ausgerüstet worden. Die Investition zahlt sich schnell aus, weil ein einzelnes Krankenhaus soviel Energie verbraucht wie mehrere hundert Einfamilienhäuser – das im Jahr 2013 gestartete Blockheizkraftwerk am Standort Ueckermünde etwa soll sich bereits nach drei Jahren amortisiert haben.
fx
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...