Die Sanierungsarbeiten am Hildesheimer Freibad Jowiese werden fortgesetzt.
Hierfür will die Stadtverwaltung 1,1 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Es sei höchste Zeit, so der Vorsitzende der Jowiesefreunde e.V. Dirk Schütze. Der Verein fordert bereits seit seiner Gründung vor zwei Jahren die Modernisierung von Wasseraufbereitungs- und Heizungsanlagen.
Nach dem Umbau der Toiletten wäre dies ein weiterer wichtiger Schritt, um die Existenz eines beheizten Freibades nachhaltig zu sichern, so Schütze. Der Verein plädiert für eine energetisch sinnvolle Lösung, die Betriebskosten senke und somit den fortbestand des Freibades sichere.
bjl
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat vom Bund die Einrichtung einer speziellen Task Force zur Bekämpfung der Gruppe "Hooligans gegen Salafisten" gefordert.
Die spezielle Einsatzgruppe sollte beim Gemeinsamen Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrum von Bund und Ländern angesiedelt werden, sagte Pistorius der "Rheinischen Post" in Düsseldorf. In Niedersachsen wurde bereits eine Arbeitsgruppe aus Verfassungsschutz und Polizei eingerichtet, um ein landesweites Lagebild zu erstellen. Da sich die 'Hogesa' bundesweit und sehr effizient vernetze, müssten die Fäden in Köln und Berlin beim Terrorabwehrzentrum zusammenlaufen.
cw
Das Bistum Hildesheim reduziert weiterhin seine Pfarrgemeinden.
Die Zahl der Pfarreien ist innerhalb von zehn Jahren von 350 auf 119 gesunken. Zum 1. November wurden nun die letzten Pfarrgemeinden im Untereichsfeld, in der Stadt Hildesheim, im Raum Bad Salzdetfurth sowie in Gehrden/Barsinghausen, Lehrte, der Wedemark, Bremerhaven und Buchholz in der Nordheide zusammengeführt. Hintergrund der Pfarrgemeindezusammenführungen ist die „Kurz- und mittelfristige Strukturplanung für das Bistum Hildesheim ‚Eckpunkte 2020'".
Das Bistum reagiert damit auf den Rückgang an Gläubigen, Priestern und finanziellen Mitteln. Experten gehen davon aus, dass die Kirchensteuereinnahmen wegen der demographischen Entwicklung langfristig deutlich sinken werden.
bjl
Eine neue Veranstaltungsreihe soll helfen, die Wirtschaft der Region Hildesheim auf die Zukunft vorzubereiten.
Unter dem Namen „Mittelstand: Fit für die Zukunft!" soll es in den nächsten drei Jahren Veranstaltungen in allen Städten und Gemeinden des Landkreises geben. Veranstalter sind die Wirtschaftsförderungsgesellschaft HI-Reg und einige Partner.
Der Auftakt ist am 13. November im Refektorium des Rathauses von Lamspringe. Dabei soll es unter anderem um den Umgang mit Krankheit und neue Fördermöglichkeiten für Unternehmen gehen – im Juli hat die neue Förderperiode der Europäischen Union begonnen. Anmeldungen nimmt Simon Kreipe von der HI-Reg entgegen.
fx
Das Landgericht Hildesheim hat eine neue Präsidentin.
Britta Knüllig-Dingeldey, die bisherige Vizepräsidentin des Landgerichts Hannover, hat die Leitung des Landgerichts Hildesheim übernommen.
Knülling-Dingeldey stehe als Frau in Führungsposition für eine moderne Justiz, so Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz die am Freitag offiziell die Hausleitung an die Juristin übergab. Knüllig-Dingeldey übernimmt den Posten von Ralph Guise-Rübe, der bereits im April als Präsident an das Landgericht Hannover gewechselt war.
bjl
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...