Unbekannte haben von einer Baustelle an der Hannoverschen Straße, nahe des REWE-Markts. einen Bohrhammer für einen Minibagger entwendet. Dies geschah laut Polizeibericht zwischen Freitagmittag und Montagmorgen. Der Bohrhammer hat einen Wert von etwa 2.500 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50.
fx
Der Deutsche Wetterdienst hat heute für annähernd ganz Deutschland eine Warnung vor Sturmböen aus Richtung Südwesten herausgegeben. Für den Kreis Hildesheim werden dabei Geschwindigkeiten bis 85 km/h vorhergesagt, entsprechend der Windstärke 9 nach der Beaufort-Skala. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen könnten sogar 100 km/h erreicht werden, was der Windstärke 10 entspricht. Die Warnung gilt zunächst bis heute 21 Uhr.
fx
Das Hildesheimer Helios Klinikum bietet seit heute auch Corona-Schnelltests sowie PCR-Tests an. Die Schnelltests seien kostenlos, und sollten sie positiv ausfallen könne auch gleich ein dann ebenso kostenloser PCR-Test gemacht werden, heißt es in einer Mitteilung des Krankenhauses. Wer etwa im Vorfeld einer Reise einen PCR-Test brauche, müsse diesen bezahlen.
Die Anmeldung zu einem Testtermin erfolge über die Homepage www.helios-gesundheit.de/hildesheim. Alternativ könne direkt am Krankenhaus ein QR-Code per Smartphone eingescannt werden. Somit sei der gesamte Ablauf bis zum Testergebnis digital und erfülle alle gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz.
Das neue Testzentrum im Parkhaus neben dem Haupteingang sei bis zum 16. Mai werktags von 7 bis 15 Uhr geöffnet, und ab dem 17. Mai werktags von 7 bis 11 sowie von 14 bis 18 Uhr. Samstags sei das Testzentrum von 10 bis 16 Uhr geöffnet, sonntags von 12 bis 16 Uhr. Es könne zu Fuß oder auch als "Drive-In" genutzt werden.
Für Unternehmen biete man inzwischen - in Kooperation mit der PH Care Group - Tests durch mobile Teams an, hieß es weiter. Auch hier bestehe die Möglichkeit, im Falle eines positiven Schnelltests direkt einen PCR-Test anzuschließen.
fx
Im Nachgang der Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt Europas 2025 soll einmal im Jahr ein "KulturErlebnisTag" ausgerichtet werden. Damit wollen die Kommunen im Landkreis Hildesheim die hervorragende Zusammenarbeit mit Stadt und Landkreis in der Bewerbungsphase fortsetzen, schreibt Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle in einem abgestimmten Positionspapier. Dieser "Schatz an Gemeinsamkeiten" dürfe nicht aufgegeben, sondern sollte als "beachtliches Fundament für eine gute Weiterentwicklung unserer Kultur" genutzt werden. Eine sichere Basis für die weitere Zusammenarbeit könne und sollte eine weitere interkommunale Vereinbarung sein.
Die festen jährlichen Termine des KulturErlebnisTags sollen einen sichtbaren und vor Ort erlebbaren Rahmen setzen und den Kulturschaffenden im wahrsten Sinne des Wortes eine Bühne geben. Alle drei Jahre, beginnend 2024, soll darüber hinaus ein Festival namens „Summer in the province“ einen überregionalen Akzent setzen und national wie auch international für die Bekanntheit der Region werben. Darüber hinaus sei jede Menge Raum für individuelle Aktivitäten und Aktionen in allen Kommunen, heißt es im Positionspapier.
Der Landkreis will den ersten KulturErlebnisTag im Rahmen des Förderprogramms „Kultursommer 2021“ der Kulturstiftung des Bundes beantragen und nach Möglichkeit in Zusammenarbeit mit den Kommunen, den kulturellen Netzwerken und dem Projektbüro der Stadt Hildesheim umsetzen.
fx
Das Braunschweiger Unternehmen Corat Therapeutics hält es für möglich, dass für das selbst entwickelte Corona-Medikament Cor-101 noch dieses Jahr eine Notfallzulassung beantragt werden könnte. Das sagte der wissenschaftliche Leiter André Frenzel. Das Medikament soll besonders Menschen mit einer moderaten bis schweren Corona-Erkrankung helfen.
Die bereits zum Jahresanfang angekündigte Testphase an Patienten in einigen ausgewählten Krankenhäusern habe inzwischen begonnen, im Sommer sollen Ergebnisse vorliegen. In der Frage der Finanzierung hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) inzwischen erklärt, dass die Entwicklung des Medikaments künftig vom Bund gefördert werden soll, das Land Niedersachsen und Investoren seien bereits beteiligt. Im Frühjahr war bekannt geworden, dass das Unternehmen auch ein Übernahmeangebot aus China erhalten hatte.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...