Ein durch inneren Druck gewölbtes Kunststofffass hat heute in der Gemeinschaftswäscherei in Sorsum einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht hatte ein Mitarbeiter die Wölbung in dem 200 Liter-Faß bemerkt. Da es ein Bleichmittel enthielt, erschien es ihm zu gefährlich, es selbst zu öffnen, weshalb er die Feuerwehr alarmierte und das Gebäude räumen ließ.
Die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Sorsum und Himmelsthür sowie ein Gefahrgutzug rückten an und bauten eine Dekontaminationsanlage auf. Dann ging ein Trupp in Schutzanzügen ins Innere und öffnete das Faß, wobei es keine Probleme gab. Somit konnten die Einsatzkräfte danach wieder abrücken.
fx
Ab diesem Freitagnachmittag werden Anmeldungen für eine zweite Auflage des "Drive-In-Impfens" entgegengenommen. Wie der Landkreis mitteilt, wird es am Wochenende des 8. und 9. Mai wieder auf dem Parkplatz des Helios Klinikums stattfinden. Man habe eine größere Menge des AstraZeneca-Impfstoffs erhalten, und die Impfzentren seien bereits gut ausgelastet.
Zur Anmeldung berechtigt seien Personen ab 60 Jahren mit Wohnsitz im Landkreis, 1.600 Termine stünden zur Verfügung. Diese könnten morgen ab 16 Uhr ausschließlich online unter www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung vereinbart werden. Aufgerufen seien auch wieder Personen, die bereits einen Platz auf der Warteliste des Landes haben. Sofern diese bei der Aktion geimpft würden, würden sie durch den Landkreis von der Warteliste gelöscht. Dafür bitte man um einen Hinweis vor Ort, der vom Land bereits übersandte QR-Code könne bei der Anmeldung angegeben werden.
fx
Die Polizei hat im Fall des Brandes an der Oberschule Bockenem am 19. Oktober letzten Jahres einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Mitteilung handelt es sich um einen 18 Jahre alten Mann aus dem Südkreis, der in seiner Vernehmung die Tat eingeräumt habe. Das Feuer sei offenbar durch Fahrlässigkeit entstanden.
Am späten Nachmittag des 19. Oktober hatten auf dem Schulgelände zunächst mehrere Mülltonnen gebrannt - dann aber griff das Feuer auf die Fassade und auch die Innenräume einer Sport- und Mehrzweckhalle über und verursachte einen Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro.
fx
Gesternnachmittag ist auf der Landstraße zwischen Sibbesse und Alfeld ein junger Motorradfahrer schwer verunglückt. Wie die Polizei meldet, fuhr er an der Spitze einer Vierergruppe die Bergstrecke zur Wernershöhe hinauf und wollte einen LKW überholen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden PKW und es kam zum Frontal-Zusammenstoß, bei dem der 20-Jährige in den Seitenraum geschleudert und schwer verletzt wurde. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn anschließend nach Wolfenbüttel.
Am Motorrad entstand Totalschaden und auch der PKW wurde stark mit Mitleidenschaft gezogen, die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf 24.000 Euro. Die Straße war bis 20:10 Uhr voll gesperrt.
fx
Im Hildesheimer Stadtgebiet werden in diesen Tagen weitere Gefahrbäume gefällt - also solche Bäume, die z.B. aufgrund von Alter oder Krankheit nicht mehr standsicher sind. Wie die Stadt meldet, sind deshalb die Landesforsten an verschiedenen Stellen aktiv. Morgen sollen etwa am Berghölzchen weitere Bäume gefällt werden und am Dienstag nahe des Galgenbergs. Die Fällungen dienten der Verkehrssicherheit und müssten unverzüglich erfolgen, so die Stadt weiter - sie seien deshalb auch während der Brut- und Setzzeit zulässig.
fx
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...