Am frühen Montagmorgen hat ein unbekannter Mann eine 22-jährige Frau in der Schützenallee erst angesprochen und dann geschlagen. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 4:15 Uhr. in Höhe des Liebesgrunds unterwegs. Der Mann sprach sie zunächst an, woraufhin sie sagte, er solle sie in Ruhe lassen. Er ging ihr dann nach, hielt sie u.a. an der Oberbekleidung fest und schlug ihr mit der Faust ins Gesicht.
Er ist 1,80 Meter groß, 25-30 Jahre alt und von südeuropäischem Erscheinungsbild. Er hat eine normale Statur mit breiten Schultern und einen kurz geschnittenen Vollbart. Bekleidet war er mit einem dunklen T-Shirt und heller Jeans. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Ab dem 1. Juli bietet in Hildesheim der Thega-Filmpalast wieder Kinoprogramm an. Wie das Haus mitteilt, wird dabei ein mit dem Gesundheitsamt abgestimmtes Hygienekonzept umgesetzt, inklusiver einer Kontaktnachverfolgung per App oder Papierformular. Tickets könnten online gekauft werden, ein Schnelltest sei nicht nötig, das Kino dürfe aber nur ohne Krankheitssymptome betreten werden - im Falle einer Erkrankung würden vorher gekaufte Tickets storniert.
Im Haus müsse eine Maske getragen werden, die aber am Platz abgenommen werden könne. In den Sälen seien die Sitzplätze so reduziert worden, dass ein Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann.
fx
Gestern Nachmittag haben mindestens zwei Männer nacheinander in den Aldi-Filialen in Elze und Gronau größere Mengen Kaffee der Marke "Lavazza" gestohlen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen 15 und 17:20 Uhr, in Gronau wurde dabei einer der Täter beobachtet.
Gegen 17:30 Uhr wurden dann zwei verdächtige Personen in der Aldi-Filiale in Nordstemmen beobachtet - sie wurden von Mitarbeitern angesprochen, woraufhin sie den Laden verließen und mit einem älteren, grauen Audi davonfuhren. Die Polizei geht davon aus, dass es die Täter von Elze und Gronau waren. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 beim Polizeikommissariat Elze zu melden.
fx
Eine 61 Jahre alte Hildesheimerin ist heute Nachmittag auf der B 243 mit ihrem Auto schwer verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr sie gegen 16:10 Uhr in Richtung Groß Düngen, als sie bei Egenstedt nach rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Straßenbaum prallte. Ersthelfer konnten sie aus dem Auto befreien, ein Krankenwagen brachte sie mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Die Bergungsarbeiten waren gegen 18 Uhr abgeschlossen.
fx
Die Corona-Zahlen im Landkreis Hildesheim haben einen neuen Jahrestiefstand erreicht. Wie der Kreis heute meldet, liegt die 7-Tage-Inzidenz heute bei 2,2. Mit Stand 11:45 Uhr waren 20 infektiöse Corona-Fälle im Kreisgebiet bekannt, weniger als halb so viele wie noch vor einer Woche, und die Zahl der Menschen in Quarantäne sank unter 300.
Die Fälle verteilen sich auf je einen in Algermissen und der Samtgemeinde Leinebergland, 6 in Sarstedt und 12 in Hildesheim. Die Zahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie eine Infektion mit Covid-19 überstanden haben, liegt mittlerweile bei 8625.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...