Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr hat gestern mit einigen Ortsfeuerwehren zusammen zwölf Einsätze wegen des starken Regens absolviert. Laut Mitteilung wurden dabei etwa 50 Sandsäcke an Privathaushalte verteilt, die man bereits vorbereitet hatte. Die Ortsfeuerwehr Himmelsthür befüllte am Bauhof rund 150 Sandsäcke, um auf weitere Regenfälle vorbereitet zu sein - die dann aber nicht eintrafen. Für heute sind weitere Regenfälle vorhergesagt, aber kein Starkregen.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur Hildesheim - die Landkreise Hildesheim und Peine - ist im Juni wieder leicht zurückgegangen. Laut Statistik sank sie um rund 370 Personen auf 13.388, was einer Arbeitslosenquote von 6,0 entspricht.
Die Vorsitzende der Geschäftsführung, Evelyne Beger, sagte, diese Zahlen und auch erneute deutliche Stellenzuwächse zeigten deutlich, dass sich der hiesige Arbeitsmarkt auf Erholungskurs befinde und die Konjunktur langsam wieder anziehe. Die Agentur müsse aber jetzt insbesondere auf die gestiegene Anzahl von Langzeitarbeitslosen seit dem Beginn der Pandemie eingehen, damit auch dort die Arbeitsmarkterholung spürbar ankomme.
Mit Blick auf den Ausbildungsmarkt sagte Beger, dass es zwar eine positive Entwicklung gebe, aber immer noch eine Menge junger Menschen nicht wüßten, wie es nach den Ferien für sie weitergehen soll. Genau für diese Jugendlichen gebe es deshalb am 5. Juli von 16:30 bis 18:30 Uhr auf den Parkplätzen Am Marienfriedhof 3 und 53 eine Last-Minute-Ausbildungs- und Schulbörse.
fx
Die Polizei ermittelt im Fall einer Schlägerei, die sich gestern kurz vor Mitternacht mindestens zwei Männer am Bismarckplatz geliefert haben. Laut Meldung erschien eine Streife gegen 23:40 Uhr am Platz und fand zwei Gruppen mit vier und etwa zehn Personen vor, die sich in aggressiver Stimmung und teils schreiend gegenüberstanden.
Ermittlungen ergaben dann, dass sich zumindest ein 40-Jähriger und ein 34-Jähriger zuvor geschlagen hatten, wobei beide leicht verletzt wurden. Die genauen Abläufe blieben vorerst unklar. Gegen beide Männer laufen Strafverfahren wegen Körperverletzung, und der 34-Jährige wird sich auch wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen - er kam den Beamten unter Alkoholeinfluss auf einem Fahrrad entgegen.
Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Von diesem Freitag bis zum 17. Juli ist am Autobahndreieck Salzgitter die Abfahrt von Hannover auf die A39 nach Braunschweig gesperrt. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, werden vor Ort Fundamente für neue Verkehrszeichenbrücken gesetzt. Der Verkehr in Richtung Braunschweig wird in der Zeit über die Abfahrt Derneburg auf die B6 und über diese zur A39 nach Baddeckenstedt geleitet.
Aus der Fahrtrichtung Kassel ist die Abfahrt nach Braunschweig weiter möglich, allerdings verengt auf eine Spur.
fx
Das so genannte Bid Book für die Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt Europas 2025 ist vom American Institute of Graphic Art (AIGA) in New York als eines der 50 Bücher des Jahres 2020 ausgezeichnet worden. Das teilt die HAWK mit, an der das Buch an der Fakultät Gestaltung konzipiert und gestaltet wurde. Dies sei nach dem renommierten Red Dot Award nun die zweite große Auszeichnung für die Arbeit: Fast 700 Einreichungen aus 36 Ländern hätten sich darum beworben.
Jurymitglied Kelly Walters sagte demnach, die Darstellung von Informationen in diesem Buch sei phänomenal – von geografischen Karten, Datenvisualisierungen, Infografiken bis hin zu längeren Texten. Die Verwendung einer magentafarbenen Linie binde das gesamte Buch zusammen und sei ein starkes formales Element im Inneren und Äußeren der Publikation. Das AIGA wurde 1914 gegründet, den Wettbewerb der “Fifty Books of the Year” gibt es seit 1923.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...