Im Landkreis Hildesheim werden jetzt noch keine Änderungen wegen der 7-Tage-Inzidenzwerte der letzten Tage verfügt. Das teilt die Kreisverwaltung mit. So sei zwar in den eigenen Zahlen der Wert 100 nun am dritten Tag in Folge überschritten, nach jetzt in Kraft tretenden Vorschriften sollen aber die Zahlen des Robert-Koch-Instituts als Grundlage genommen werden - und in denen sei der Landkreis Hildesheim heute noch bei 91.
Es sei jedoch damit zu rechnen, dass der Wert 100 in den nächsten Tagen überschritten werden könnte. Wenn deshalb weitere einschränkende Maßnahmen erlassen würden, werde dies über eine neue Allgemeinverfügung bekanntgegeben.
fx
Der niedersächsische Landesschülerrat begrüßt einen Vorstoß von Kultusminister Grant Hendrik Tonne, mit Schnelltests Präsenzunterricht in geteilten Klassen (Szenario B) auch bei höheren Inzidenzen zu ermöglichen. Die Selbsttests bilden einen weiteren Baustein des Infektionsschutzes an Schulen, sagte die stellvertretende Vorsitzende Marike Leder. Dieser Sicherheitsfortschritt sollte genutzt werden, um auch wieder mehr Präsenzunterricht zu ermöglichen. Viele Schülerinnen und Schüler hätten seit Weihnachten die Schulen nicht betreten, weil ihre Landkreise dauerhaft über dem Grenzwert von 100 lagen. Das könne nicht so bleiben.
Angesichts hoher Inzidenzen besonders unter Kindern und Jugendlichen müsse ein solcher Schritt jedoch mit einer erneuten Sensibilisierung einhergehen. Schulische Hygienekonzepte müssten unter Umständen erneuert werden oder Lehrkräfte auf die richtige Umsetzung des Rahmenhygieneplans hingewiesen werden. Der Schülerrat sei überzeugt, dass eine Beschulung im Wechselmodell mit Masken, Abstand und Tests sehr sicher umsetzbar ist, sagte Vorstandsmitglied Ole Moszczynski. Wichtig sei dafür aber, dass diese Maßnahmen konsequent umgesetzt würden. Wenn alle dicht gedrängt an den vordersten Tischen sitzen, bringe es wenig, wenn die hintere Klassenhälfte leer ist. Hier seien die Schülerinnen und Schüler und ganz besonders die Lehrkräfte gefragt, die Präsenzbeschulung möglichst sicher umzusetzen.
Minister Tonne hatte angeregt, ab Mitte Mai Präsenzunterricht im Szenario B bis zur 7-Tage-Inzidenz von 165 zuzulassen - danach greife die Bundes-Notbremse. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL) hat diese Pläne als unverantwortlich abgelehnt: Es gebe derzeit nicht genügend Selbsttest-Angebote, und die Tests seien zudem unzuverlässig. Derzeit gilt in Niedersachsen der Wert 100 als Obergrenze für den Wechsel ins Distanzlernen.
fx
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am Dienstagnachmittag am Netter Weinberg Motorräder kontrolliert und "verkehrserzieherische Gespräche" mit ihren Fahrer*innen geführt. Laut Mitteilung wurden dabei zwischen 17:30 und 20 Uhr elf Ordnungswidrigkeiten geahndet. In vier Fällen lag keine Betriebserlaubnis mehr vor, ansonsten wurden Mängel wie etwa eine mangelhafte Bereifung festgestellt. Bei den kontrollierenden Beamten entstand der Eindruck, dass die Risikobereitschaft gefühlt gestiegen sei, heißt es im Bericht.
Der Netter Weinberg ist - wie auch der Rote Berg bei Diekholzen - wegen seiner Serpentinen gerade im Frühling ein überregional beliebtes Ziel für Motorradfahrer*innen. In den letzten zwei Wochen wurden hier bereits drei schwere Verkehrsunfälle registriert.
fx
Mehrere große Sozialverbände in Niedersachsen haben für Menschen, die auf existenzsichernde Leistungen wie Hartz IV angewiesen sind, die Anhebung der Regelsätze auf mindestens 600 Euro gefordert. Außerdem müssten alle Menschen in Grundsicherung für die Dauer der Corona-Pandemie eine monatliche Zulage von 100 Euro bekommen, erklärten der Paritätische Wohlfahrtsverband, der Sozialverband Deutschland (SoVD), der Sozialverband VdK und der Deutsche Kinderschutzbund. Sie schlossen sich damit dem bundesweiten Appell "Corona trifft Arme extra hart - Soforthilfen jetzt!" an.
Schon vor Corona hätten die Regelsätze nicht ausgereicht, um den Betroffenen eine ausgewogene, gesunde Ernährung und echte Teilhabe am gesellschaftlichen Alltag zu ermöglichen, sagte die Landesvorsitzende des Paritätischen, Birgit Eckhardt. Die Corona-Krise habe die existenziellen Bedrohungen für Armutsbetroffene noch verschärft. Der SoVD-Vorsitzende Bernhard Sackarendt sagte, gerade Hartz IV-Bezieher hätten momentan mit noch größeren finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen als ohnehin schon. Immer mehr Menschen kämen deshalb zur Beratung, viele wüssten in der jetzigen Situation nicht mehr weiter. Höhere Regelsätze seien dringend notwendig, damit diese Menschen nicht weiter an den Rand der Gesellschaft gedrängt würden.
fx
Die niedersächsische Landesregierung will ab Montag die Terminvergabe für Impfungen mit dem Wirkstoff von AstraZeneca für alle Bürgerinnen und Bürger des Bundeslandes im Alter ab 60 öffnen. Sie könnten sich dann auf die Warteliste setzen lassen, teilte das Gesundheitsministerium mit. Termine können wie bisher über die Internetseite www.impfportal-niedersachsen.de und bei der Impfhotline des Landes unter 0800/9988665 gebucht werden.
In der Altersgruppe der Menschen über 60 gebe es die eindeutige Empfehlung der ständigen Impfkommission für eine Impfung mit AstraZeneca. Dieser Impfstoff schütze ausgesprochen wirksam vor einer Covid-Infektion und schweren Krankheitsverläufen, sagte Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD). Das Risiko für schwere Nebenwirkungen sei in dieser Altersgruppe verschwindend gering.
Außerdem sollen ab Mai auch aktive Feuerwehrleute sowie Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendhilfe gegen das Coronavirus geimpft werden können. Die Impfkampagne des Landes habe in den vergangenen Wochen an Fahrt aufgenommen, sagte Behrens. Weil inzwischen ein großer Teil der Menschen, die besonders gefährdet seien, geimpft ist oder auf Wartelisten stehe, könne die Terminvergabe nun sukzessive für weitere Berufs- und Personengruppen geöffnet werden.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...