Die Mehrheitsgruppe von SPD und CDU im Hildesheimer Kreistag hat eine "Sommerschule 21" vorgeschlagen. In einem Antrag an den Kreistag heißt es, die Kreisverwaltung solle für die Sommerferien solche Angebote für den Sekundarbereich I und II einrichten - möglichst in Zusammenarbeit mit der Universität Hildesheim, der Volkshochschule, den Wohlfahrtsverbänden und auch den Schulen. Die Teilnahme solle für die Schülerinnen und Schüler freiwillig und kostenfrei sein.
Zur Begründung heißt es, durch die Pandemie sei es zu massiven und andauernden Unterrichtsausfällen gekommen, von denen die Kinder bildungsferner Elternhäuser besonders betroffen seien. Diese hätten oft nicht die nötige technische Ausstattung für ein gelingendes Beschulen zuhause, die häusliche Situation sei nicht förderlich und die Eltern seien aus verschiedensten Gründen nicht in der Lage, die Kinder so zu unterstützen, wie es notwendig wäre.
Die Sommerschule solle - sofern möglich - als Präsenzunterricht stattfinden. Wichtig sei dafür ein Zusammenspiel aller beteiligten Institutionen - so könnte etwa die Uni Lehramtsstudent*innen, deren Praktika o.ä. ausgefallen seien, dafür gewinnen. Die Schulen sollten ermitteln, wie groß der Bedarf und die Bereitschaft zur Teilnahme ist. Die Kosten seien noch nicht abschätzbar, es seien aber auch schon Bundesmittel für solche Nachhilfeprogramme angekündigt. Die Verwaltung solle nun ein Konzept entwickeln und den Kreistagsgremien vorlegen.
fx
Gestern ist es gegen 18 Uhr auf dem Netter Weinberg erneut zu einem schweren Motorradunfall gekommen. Wie die Polizei meldet, hatte eine 17-Jährige aus dem Raum Hannover die B 243 Richtung Nette befahren und wollte kurz vor der Ortschaft wenden, um zurückzufahren. Dabei übersah sie einen ihr folgenden 19-Jährigen Braunschweiger mit seinem Motorrad, und es kam zur Kollision. Beide zogen sich dabei schwere Verletzungen zu und mussten nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht werden. Die Räder wurden beschädigt, es entstand ein Sachschaden von mindestens 3.000 Euro. Die Straße musste für etwa eine Stunde gesperrt werden.
fx
Die Saison 2020/21 der Fußball-Regionalliga Nord, in der auch der VfV Borussia 06 Hildesheim spielt, wird abgebrochen. Unter den derzeitigen Bedingungen sei eine Fortführung nach Ermessen des Präsidiums und der spielleitenden Ausschüsse nicht mehr denkbar, hieß es vom Norddeutschen Fußball-Verband.
Sein Präsident Günter Distelrath sagte, es tue "in der Seele weh", dass der Fußball schon wieder für einen so langen Zeitraum nicht möglich sei, die Entscheidung sei aber alternativlos gewesen. Die genauen Modalitäten sollen in den kommenden Tagen geklärt werden.
fx
In der letzten Nacht ist in der Martin-Luther-Straße in der Hildesheimer Nordstadt ein 31 Jahre alter Mann festgenommen worden. Laut Bericht hatten Nachbarn zunächst eine Ruhestörung durch laute Musik und Geschrei gemeldet. Als die Beamten eintrafen, fanden Sie den Verursacher im Hausflur vor. Er ging dann in seine Wohnung und drohte durch die Tür, die Beamten zu köpfen und dann mit siedendem Wasser zu übergießen. Außerdem war zu hören, dass er Gegenstände umherwarf.
Als er seine Drohungen wiederholte und weiterhin die Ruhe im Haus störte, riefen die Beamten Verstärkung und ließen die Tür öffnen. Der Mann hatte unterdessen ein Beil in die Hand genommen, dass er auf Aufforderung fallen ließ. Da er sich nicht hinlegen wollte, wurde er zu Boden gebracht und erhielt, gegen heftigen Widerstand, Handschellen angelegt. In der Küche wurden zwei Töpfe mit kochendem Wasser gefunden, und neben dem Herd stand ein Eimer mit ebenfalls heiß dampfendem Wasser. Im Wohnzimmer stießen die Beamten auf eine geringe Menge Drogen.
Der Mann wurde in Gewahrsam genommen, wobei er weiter Widerstand leistete. Eine Richterin ordnete heute einen mehrtägigen Gewahrsam für ihn an.
fx
Der Vorverkauf für die beiden Stücke „Monty Python´s Spamalot“ und „Der kleine Ritter Trenk“, die das TfN ab Ende Mai auf der JoWiese zeigt, hat begonnen. “Spamalot” werde die Open-Air-Saison am 29. Mai eröffnen, teilte das Haus mit.
Buchungen seien für Mitglieder von bis zu zwei Haushalten möglich, und beim Kauf müssten die Kontaktdaten aller Beteiligten angegeben werden. Das vollständige Hygienekonzept werde an die zum jeweiligen Vorstellungstag geltende Verordnung angepasst und stehe dann auf der Homepage des tfn zur Verfügung. Die Karten sind telefonisch unter 0 51 21 – 16 931 693, per Mail an
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...