Der Hildesheimer Grünen-Bundestagsabgeordnete Ottmar vom Holtz hat die Kandidatur von Annalena Baerbock als Kanzlerin begrüßt. Die Grünen-Vorsitzende sei "genau die richtige", dann sie decke sowohl ein außerordentlich breites Spektrum an Themen ab und habe zudem den "klaren politischen Kompass, die Energie und die Willensstärke". Baerbock stehe wie kaum eine andere für die Erneuerung des Landes und sie vermöge zugleich Vertrauen zu schaffen - etwas, was die Menschen in dieser schweren Zeit dringend brauchten.
Von Holtz zollte dem anderen Parteivorsitzenden Robert Habeck Respekt dafür, einen Schritt zurückgetreten zu sein. Es sei gut, dass sich Habeck nicht nur voll in den Wahlkampf einbringen, sondern seine Erfahrungen als Architekt verschiedener Koalitionen und als Minister einsetzen werde. Baerbock und Habeck seien so weiter gemeinsam das strategische Zentrum der Grünen.
fx
Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmittag sind Diebe in ein Modegeschäft in der Hildesheimer Almsstraße eingebrochen. Wie die Polizei meldet, öffneten sie gewaltsam die Tür des Ladens, der zwischen Galeria Kaufhof und der Wallstraße liegt. Aus dem Inneren entwendeten die Täter Bekleidung sowie Bargeld aus der Kasse. Mögliche Zeugen der Tat oder zum Verbleib der Kleidung werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
fx
In der Gruppenphase der Aufstiegsrunde zur zweiten Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim sein zweites Spiel verloren. Die Auswärtspartie beim VfL Potsdam endete 30:24 für die Gastgeber. Dabei waren beide Mannschaften zunächst gleichauf, dann aber zog Potsdam in einem 6-Punkte-Lauf davon. Zur Halbzeit stand es dann 16:11, und die Potsdamer gaben die Führung nicht mehr ab.
Ihr erstes Spiel der Runde gegen den MTV Braunschweig hatte die Eintracht 32:29 gewonnen. Am Sonntag spielt das Team in der Volksbank Arena gegen den TuS Vinnhorst. Die Partie wird - wie alle Eintracht-Spiele - im Internet auf "Sportdeutschland.TV" übertragen.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik wird sich diese Woche mit den Folgen des Wegfalls des Uni-Lehrschwimmbeckens beschäftigen. SPD und Grüne haben für die morgige Sitzung des Schulausschusses einen umfangreichen Fragenkatalog an die Verwaltung eingereicht. Darin geht es u.a. um die bisherigen Vereinbarungen zwischen Stadt und Universität, die Wichtigkeit der Halle und Pläne der Stadt, mögliche fehlende Schwimmzeiten für den Schulunterricht zu kompensieren. Die Sitzung findet am frühen Abend als Videokonfernz statt.
Die Universität hatte mit der Sanierung der Halle mit dem Schwimmbecken begonnen, diese dann aber aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Am Tragwerk der Halle wurden unerwartet starke Schäden gefunden, die die Sanierung extrem verteuert hätten.
fx
Die 7-Tage-Inzidenz ist im Kreis Hildesheim jetzt über den Wert 100 angestiegen. Das teilt der Kreis in seiner neuesten Corona-Statistik mit: Demnach liegt der Wert nun bei 101,2. Sollte der Landkreis davon ausgehen, dass dies von Dauer ist, wird er offiziell den Status einer Hochinzidenzkommune ausrufen, was wieder zu den stärkeren Einschränkungen führen würde, wie es sie in Hildesheim bereit vom 28. März bis zum 8. April gab.
Das Land Niedersachsen hat unterdessen seine Corona-Verordnung überarbeitet. Eine wesentliche Änderung ist, dass die für manche Bereiche vorgeschriebenen Tests entfallen können, wenn seit 15 Tagen oder mehr eine vollständig abgeschlossene sowie dokumentierte Covid-19-Schutzimpfung vorliegt. Sie finden die Verordnung zum Lesen sowie zum Download (mit Änderungen in gelb markiert) hier auf tonkuhle.de.
fx
Ergänzt 13 Uhr: Zweiter Absatz.
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...