Wegen des Zweitliga-Derbys zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 am Samstag in Hannover hat die Bundespolizei einige Auflagen für den Bahnverkehr erlassen. Diese gelten von Samstag 8 bis 13 sowie 15 bis 20 Uhr auch auf den Regionalzug-Verbindungen Hildesheim-Hannover, Hildesheim-Braunschweig und Hildesheim-Lehrte. In dieser Zeit dürfen laut Mitteilung keine Glasflaschen oder gläserne Behältnisse, Getränkedosen, pyrotechnische Gegenstände, Schutzbewaffnung sowie Vermummungsgegenstände in Zügen und auf den anliegenden Bahnhöfen mitgeführt werden. Dies gelte sowohl für diejenigen, die diese Zugverbindungen nutzen, als auch für Personen, die sich in den Bahnhöfen aufhalten.
Die Erfahrung bei brisanten Fußballspielen habe gezeigt, dass insbesondere Glasbehälter von gewaltbereiten und zum Teil alkoholisierten Fußballfans als Wurfgeschosse eingesetzt werden, so die Bundespolizei weiter. Nicht zuletzt bildeten zerbrochene Glasbehälter und Flaschen ein deutlich erhöhtes Verletzungsrisiko. Die Gefahr, die von pyrotechnischen Gegenständen ausgeht, sei hinlänglich bekannt, nicht selten würden sie zu schweren Verletzungen führen. Die Einhaltung dieser Verbote werde durch die Bundespolizei überwacht. Bei Zuwiderhandlung oder Weigerung können Platzverweise ausgesprochen und/oder die Mitnahme im Zug verweigert werden.
220907.fx
Ab diesem Freitagabend wird erneut die Autobahn 7 südlich von Hildesheim gesperrt. Wie die zuständige Landesbehörde mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Derneburg und der Anschlussstelle Rhüden in Fahrtrichtung Süd. Die Sperrung beginnt Freitag 19 Uhr und geht bis Montag 5 Uhr - zeitgleich ist auch die A39 ab dem Dreieck Salzgitter in Fahrtrichtung Kassel gesperrt. Grund für die Sperrung ist der Einbau einer neuen Deckschicht.
Die Umleitung erfolgt ab der Abfahrt Derneburg entlang der B 6 nach Baddeckenstedt, von dort über Sehlde nach Bockenem. und schließlich über die B 243 zum Anschluss Rhüden. LKW über 7,5 Tonnen sollen laut Landesbehörde bereits in Drispenstedt abfahren und dann durch Hildesheim über die B1 auf die B 243 fahren - somit ist am Wochenende mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf der Kaiserstraße in Westrichtung zu rechnen.
220906.fx
Der geplante große Umbau der Geschäftszeile am Marienburger Platz beginnt frühestens in sechs Jahren. Das wurde bei der Vorstellung der aktuellen Pläne diese Woche bekannt. Laut dem Eigentümer, der Part AG aus Bad Gandersheim, entstehe in dieser Zeit der Bebauungsplan, dann werde der Bauantrag gestellt und schließlich konkrete Baupläne sowie die Baustellenlogistik erstellt.
Der Platz soll, wie bereits Ende 2018 verkündet, komplett neu bebaut, die dortigen Angebote aber weitgehend erhalten werden. Der dortige Supermarkt soll ebenso mehr Platz bekommen wie etwa die dortigen Arztpraxen, und auch für den Wochenmarkt soll dann mehr Fläche bereitstehen. Außerdem sind vier Gebäuderiegel für Wohnen und auch eine gewerbliche Nutzung geplant. Gesamtziel sei, den Platz dichter zu bebauen, ohne dafür weitere Grünflächen zu opfern.
Mit der Vorstellung diese Woche hat nun die so genannte "Unterrichtung & Erörterung" des Projekts durch die Stadt begonnen. Bis zum 6. Oktober können sich Interessierte die Unterlagen bei der Stadt ansehen und sich dazu äußern - weitere Infos dazu finden Sie hier.
220907.fx
Ab diesem Samstag findet im Bistum Hildesheim eine große Pilgerwoche mit Angeboten zum Mitwandern statt. So gebe es etwa Tagespilgern, Pilgern im Alltag, das Feierabendpilgern auf dem Braunschweiger Jakobsweg oder das Sternpilgern zum Hildesheimer Domhof, heißt es in einer Mitteilung. Alle Angebote gehörten zum Programm des Godehardjahres im Bistum Hildesheim und fänden parallel zur Tour einer Pilgergruppe statt, die auf verschiedenen Streckenabschnitten zwischen Niederalteich und Hildesheim unterwegs sein werde.
Den Auftakt zur Pilgerwoche bildet ein Gottesdienst in der Benediktinerabtei Niederaltaich am Samstag um 17 Uhr, an dem auch Bischof Heiner Wilmer teilnimmt. Er wird unter www.godehardjahr.de live ins Internet übertragen. Dort finden sich auch eine Übersicht über alle Angebote und Termine sowie die Anmeldemodalitäten.
220907.fx
Anfang Oktober gibt es für die Menschen in Hildesheim die Möglichkeit, die Stadt aus den Augen eines Touristen zu erleben. Vom 2. bis zum 4. Oktober kann man bei der Aktion „Tourist in deiner Stadt“ vergünstigt Hotelübernachtungen oder Stadtführungen ausprobieren, teilt das Hildesheim Marketing mit. Ziel sei es, Einheimischen die Schönheit und das vielfältige Angebot von Hildesheim zu präsentieren.
Ab sofort könnten entsprechende Übernachtungen unter dem Stichwort „Tourist in deiner Stadt“ bei den teilnehmenden Hotels gebucht werden. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten ist limitiert. Weitere Informationen zu dem Angebot sind unter www.hildesheim-tourismus.de/tourist-in-deiner-stadt erhältlich.
220907.sk
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...