Das heutige Fußball-Zweitligaderby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig ist ohne größere Zwischenfälle abgelaufen. Am Stadion in Hannover gab es der Polizei zufolge eine Rangelei zwischen zwei Fangruppen, und das Spiel selbst musste kurz nach Beginn wegen Feuerwerk und Böllern im Gästeblock unterbrochen werden. In der Region Hildesheim gab es keine Meldungen über Zwischenfälle - auch hier hatte die Bundespolizei für Bahnverbindungen und die Bahnhöfe selbst vorübergehende Auflagen erlassen.
Das Spiel endete 1:1. Das erste Tor schoss Braunschweigs Anthony Ujah in der 69. Minute, und Hannover gelang weniger als zehn Minuten später der Ausgleich durch Harvard Nielsen. Mit dem Ergebnis bleibt Hannover 96 auf Platz fünf der Tabelle, und Braunschweig bewegt sich einen Punkt nach oben auf den 16. Platz.
220910.fx
Die B6 ist heute vormittag nach einem Unfall zwischen Wendhausen und Uppen für kurze Zeit gesperrt worden. Laut Bericht hatte ein Kleintransporter auf dem Weg nach Hildesheim zunächst das Warnblicklicht eingeschaltet. Als ein mit vier Personen besetzter Opel Corsa ihn dann überholen wollte, bog der Transporter plötzlich nach links in einen Feldweg ab, und es kam zur Kollision. Die Insassen des Opels wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, an beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.000 Euro.
220910.fx
Die Aidshilfe Niedersachsen hat sich einen neuen Namen gegeben und heißt nun "Landesverband für sexuelle Gesundheit". Mit dieser Bezeichnung werde ausgedrückt, dass sich die eigene Arbeit im Laufe der Zeit stark verändert hat und das ganze Spektrum sexuell übertragbarer Infektionen sowie deren Prävention umfasst, sagte Vorstandsmitglied Dr. Christian Wichers. Im Mittelpunkt stehe der Mensch und seine ganzheitliche sexuelle Gesundheit, eingeschlossen die geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung. Natürlich bleibt aber die Unterstützung bei einer Infektion mit dem HI-Virus ein Herzstück der Arbeit.
Mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl fordert der Landesverband, die Kürzungen des HIV-Etats in den kommenden zwei Jahren zurückzunehmen. Auch eine zusätzliche Frauenstelle auf Landesebene sei dringend nötig, um die Aufklärungs- und Präventionsarbeit in Niedersachsen zu stärken. Diese Forderungen werden derzeit auch mit einer Kampagne unter dem Titel „Get Niedersachsen on the Fast Track“ unterstrichen.
220910.fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer ist enttäuscht über die gescheiterte Abstimmung über eine Änderung der katholischen Sexualmoral beim Reformdialog „Synodaler Weg“. Er sagte, er habe für das Grundsatzpapier zur Reform der katholischen Sexuallehre gestimmt und hadere sehr damit, dass keine Zweidrittel-Mehrheit bei den Bischöfen erreicht wurde. Dies sei ein „echter Dämpfer“ für alle Katholiken, die sich für eine Erneuerung der Kirche aus dem Glauben heraus einsetzen. Trotz dieses Ergebnisses bleibe die Reform der katholischen Sexuallehre ein wesentliches Thema. Er stehe voll und ganz hinter dem Text und sei sich sicher, dass er trotz der Ablehnung "breit rezipiert und intensiv diskutiert" werden wird. Es könne nicht sein, dass durch die kirchliche Lehre Menschen verletzt oder diskriminiert würden - das sei nicht im Sinne von Jesus Christus.
Am Donnerstagabend hatten bei der Synodalversammlung in Frankfurt am Main gut 20 Bischöfe mit ihrer Sperrminorität einen Grundlagentext gekippt, der nach Änderungen der katholischen Sexualmoral verlangt. Darin wird unter anderem gefordert, gleichgeschlechtliche Beziehungen und diverse Geschlechteridentitäten anzuerkennen. Das hatte zu einer Aussetzung der Tagesordnung geführt. Am Freitag hatte die aus Laien und katholischen Bischöfen bestehende Synode ihre Beratungen dann fortgesetzt.
220910.fx
In der Nacht auf Freitag ist ein 19 Jahre alter Radfahrer auf dem Lerchenkamp von einem Autofahrer erfasst und leicht verletzt worden. Dieser kam mit seinem VW Golf aus der Lavesstraße und missachtete die Vorfahrt, durch die Kollision kam der Radfahrer zu Fall. Der Autofahrer hielt zunächst an, fuhr dann aber weiter, als die Polizei hinzugezogen werden sollte. Eine Streifenbesatzung traf den 46-Jährigen zuhause an und stellte fest, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Er musste auf der Dienststelle eine Blutprobe abgeben, sein Führerschein wurde eingezogen. Es laufen Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung,
unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs.
220910.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...