Gestern Nachmittag ist es zwischen Elze und Mehle zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut Bericht befuhr ein PKW-Fahrer den Grabenweg und übersah an der Einmündung zur Kreisstraße 423 eine aus Sehlde kommende Rennradfahrerin. Die Frau stürzte und musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Außerdem entstand Sachschaden. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Elze unter Telefon 0 50 68 - 930 30 in Verbindung zu setzen.
220912.fx
Ein 32 Jahre alter Mann hat gestern erst ein Zimmer in einer Obdachlosenunterkunft in der Straße Langer Garten verwüstet und dann Polizisten beleidigt sowie die Inneneinrichtung eines Polizeiautos beschädigt. Laut Bericht hatte der Mann ab 9 Uhr in der Unterkunft erst sehr laut Musik gehört, dann Gegenstände umhergeworfen und gegen die Wände geschlagen. Andere Bewohner sowie Personal wurden von ihm beleidigt und bedroht, und er soll eine Satellitenschüssel abgerissen und auf die Straße geworfen haben - diese verfehlte offenbar nur knapp ein Fußgängerpaar. Dieses wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
Die Polizei holte den Mann dann aus dem verwüsteten Zimmer, wobei er weiter sehr aggressiv blieb. Im Wagen trat er mehrfach gegen die Innenverkleidung und eine Trennwand, wodurch diese beschädigt wurden. Er wurde letztendlich in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht, wo er zwei Beamten gezielt ins Gesicht spuckte. Gegen ihn laufen nun mehrere Ermittlungsverfahren.
220912.fx
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat Anklage gegen einen 64-jährigen Arzt und eine 58-jährige Ärztin aus dem Landkreis Gifhorn erhoben. Beiden werden zahlreiche Fälle von Körperverletzung, Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse sowie gemeinschaftlicher gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Der Mann soll von Ende Januar 2020 bis Ende September 2021 in 34 Fällen Kinder und Jugendliche nicht gegen Mumps, Masern und Röteln geimpft, sondern ihnen nur Kochsalzlösung gespritzt haben. Der Ärztin werden zwei solche Taten vorgeworfen. Außerdem soll der Angeschuldigte in 85 Fällen eine entsprechende Impfung in Impfausweisen bescheinigt, tatsächlich aber nicht vorgenommen haben. Die angeschuldigte Ärztin soll drei entsprechende falsche Impfungen bescheinigt haben. In sechs Fällen sollen durch die Angeschuldigten gemeinschaftlich ärztliche Leistungen für Impfungen bei den jeweiligen Krankenkassen abgerechnet worden sein, die aber nie erbracht wurden. Dadurch soll ein Schaden von knapp über 3.000 Euro entstanden sein.
Die Ermittlungsbehörden waren durch einen anonymen Hinweis auf das Geschehen aufmerksam geworden. Im Rahmen einer Durchsuchung konnten umfangreiche Beweismittel sichergestellt werden, die zu dem Tatverdacht führten. Blutuntersuchungen der vermeintlich geimpften Personen ergaben, dass keine Antikörper vorhanden waren. Der Angeschuldigte hat sich zum Tatvorwurf bisher nicht geäußert, die Ärztin streitet die Vorwürfe ab.
220912.fx
In Nordstemmen hat gestern Abend in der Bonhoeffer Straße ein Sperrmüllhaufen gebrannt. Wie die Polizei meldet, hatte eine Passantin gegen 19 Uhr ein Knistern gehört und dann ein brennendes Sofa entdeckt. Die Freiwillige Feuerwehr Nordstemmen rückte mit über 20 Einsatzkräften an und löschte das Feuer.
Die Ursache ist noch unbekannt, allerdings wird der Brandort häufig von Heranwachsenden als Treffpunkt und Aufenthaltsort genutzt. Durch den Brand wurde neben dem Sperrmüll lediglich der Holzzaun des angrenzenden Netto-Markts beschädigt, die Schadenshöhe wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
220912.fx
Im Vorfeld des Alfelder Stadtfests am kommenden Wochenende gibt es bereits ab heute Änderungen im Straßenverkehr. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, ist ab heute der Seminarparkplatz gesperrt, weil dort die Kirmes aufgebaut wird. Ab Mittwoch werden - nach dem Wochenmarkt - einige Straßen um den Marktplatz für Fahrzeuge gesperrt, darunter der Platz selbst, die Holzer Straße und die Marktstraße, Ab Freitag kommen dann Lein- und Sedanstraße hinzu.
Der Wochenmarkt am Samstagmorgen findet dann auf Teilen des Seminarparkplatzes und vor der Lateinschule statt. Die Alfelder Stadtverwaltung empfiehlt, Parkplätze rund um die Innenstadt anzufahren und die letzten Meter zu Fuß zurückzulegen.
220912.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...