Der am Samstag nach einem Hausbrand in einer Wohnung in Alfeld-Limmer gefundene Leichnam ist identifiziert. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, handelt es sich um den 81-jährigen Bewohner der Erdgeschosswohnung, in der das Feuer ausgebrochen war. Außerdem hätten die Ermittlungen ergeben, dass das Feuer vermutlich eine elektrotechnische Ursache hatte - Hinweise etwa auf Brandstiftung lägen nicht vor.
220914.fx
Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Sozialverbänden und Unternehmern ruft die Menschen in Niedersachsen dazu auf, am 9. Oktober an der Landtagswahl teilzunehmen. Auch wer nicht wählt, werde regiert, sagte Heike Robrahn vom Deutschen Gewerkschaftsbund heute in Hannover. Jeder und jede sei gut beraten, die eigenen Stimme nicht leichtfertig verfallen zu lassen. Für die Unternehmerverbände Niedersachsen sagte der Stellvertretende Hauptgeschäftsführer, Christoph Meinecke, die Zeiten seien hart. Jeder spüre deutliche Einschnitte, was die Landtagswahl zu einer ganz besondere Wahl werden lasse. Die künftige Landesregierung müsse Rezepte finden im Klimaschutz, in der Energiewirtschaft und dafür, wie die Menschen ihre Rechnungen künftig zahlen könnten.
Der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege, Marco Brunotte, betonte, bei der Wahl komme es auch darauf an, die Parteien mit der Regierungsmacht auszustatten, die in der Lage seien, den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter zu gewährleisten. Für die kommende Regierung gehe es mehr denn je um die Frage, wie Teilhabe so organisiert werden könne, dass niemand verloren geht. Für die Bürger müsse erkennbar sein, dass all ihre Problemlagen gesehen werden und dass an Lösungen gearbeitet werde.
220914.fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer trifft am Montag den Vorsitzenden des Landesverbands der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen, Michael Fürst, zu einer Podiumsdiskussion im Tagungshaus Lüchtenhof am Hildesheimer Priesterseminar. Der Abend wird vom Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte veranstaltet, das auch den Moderator stellt.
Wilmer und Fürst werden sich etwa 60 Minuten lang über Themen aus Religion und Gesellschaft austauschen, wobei auch Fragen aus dem Publikum angenommen werden. Interessierte müssen sich im Vorfeld anmelden, weil die Plätze vor Ort begrenzt sind: per Mail an
220914.fx
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen habt mit dem Kreissportbund Hildesheim und dem Regionssportbund Hannover zusammen die „Sterne des Sports“ 2022 in Bronze vergeben. Dies geschah zum vorerst letzten Mal, hieß es - nächstes Jahr wolle man statt des Wettbewerbs vielfältige Aktionen im Rahmen des eigenen 150-jährigens Jubiläums durchführen. Sportvereine könnten aber nach wie vor auf die Unterstützung der Volksbank zählen, sagte Vorstandsmitglied Volker Böckmann.
Den ersten Platz, der Große Stern des Sports in Bronze und 1.500 Euro Preisgeld, bekam der SV 06 Lehrte e.V. für das Projekt „Fußball verbindet Menschen und Völker! - "Team Ukraine" beim Raddatz-Cup 2022“. Der TV Eintracht Algermissen von 1894 e.V. erhielt für sein Projekt „Nachhaltige Vereinsentwicklung“ den zweiten Preis, einen kleinen Stern in Bronze und 1.000 Euro, und der dritte Preis, wiederum ein kleiner Stern in Bronze und 500 Euro, ging an den Ruderverein für das Große Freie Lehrte/Sehnde e.V. und sein Projekt „52 Wochen Wissen“. Insgesamt hatten sich neun Vereine beworben, alle anderen erhielten eine Anerkennung von 100 Euro.
220914.fx
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat die Kritik der Tafeln an der so genannten „Rettertüte“ des Discounters Lidl als reine PR-Aktion unterstrichen. Es gehe dabei wohl um Gewinnmaximierung und nicht, wie behauptet, um die Rettung von Lebensmitteln, sagte Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze. Seit August verkauft Lidl weniger ansehnliches, aber verzehrfähiges Obst und Gemüse zum Preis von drei Euro. Dies sei mehr, als die Tafeln an Preisen erheben. Die Aktion sei damit eher cleveres Marketing.
Gleitze kritisierte zudem, dass immer mehr staatliche Aufgaben ins Ehrenamt verlagert werden. Die Folge sei eine „Vertafelung“ der Gesellschaft. Das ist ein Prozess, an dessen Ende zwei Kreisläufe stünden: auf der einen Seite der normale Wirtschaftskreislauf und auf der anderen Seite ein Parallelkreislauf zweiter Qualität, was Wirtschaft, Konsum, Bildung, Gesundheit oder Kultur angehe. Der sei dann für immer mehr Menschen, die immer ärmer werden. Es gebe einen Grundsatz in der Armutsbekämpfung: Geld hilft gegen Armut. Wenn Menschen nicht gleichberechtigt konsumieren und an der Gesellschaft teilhaben könnten, dann müssten sie durch höhere Transferleistungen, aber auch durch höhere Mindestlöhne in die Lage versetzt werden, sich, wenn schon nicht gesund, so doch wenigstens ausreichend zu ernähren. Dazu seien Millionen Menschen mittlerweile nicht mehr in der Lage.
220914.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...