Der Hildesheimer Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird dem Stadtrat vorschlagen, Ulf Behnel in der nächsten Sitzung zum neuen Stadtkämmerer zu wählen. Damit würde auf eine Ausschreibung der Stelle verzichtet, teilt die Stadt mit. Die Stelle des Stadtkämmerers für die Fachbereiche Finanzen, Bürgerangelegenheiten, öffentliche Ordnung sowie Feuerwehr und Rettungsdienst ist nach dem Ende der Amtszeit der bisherigen Amtsinhaberin Antje Benthe (vormals Kuhne) ab Mitte Juli nächsten Jahres für acht Jahre neu zu besetzen. Behnel führt das Amt bereits seit Mai 2019 kommissarisch, weil Benthe es aus Gesundheitsgründen nicht mehr ausführen konnte und Ende September 2020 in den Ruhestand versetzt worden ist.
Behnel verfüge durch seine umfangreiche Ausbildung und bisherige berufliche Erfahrung über die erforderliche Sachkunde und habe seit mehr als drei Jahren seine Eignung in dieser Führungsposition bewiesen, so Meyer. Der 57-Jährige kam 2009 als Leiter des Fachbereichs Finanzen zur Stadtverwaltung, zuvor hatte er für die Deutsche Bahn gearbeitet.
220914.fx
Bis zum 10. März sind auf der Galerie des Hildesheimer Rathauses Werke aus dem Atelier der Wilderers zu sehen. Gezeigt werden lebendige Zeugnisse der Gedankenwelt von 14 Künstlerinnen und Künstlern, dokumentiert in verschiedenen Techniken vom Schwarz-Weiß-Druck bis zum Acryl-Gemälde auf Leinwand, so die Stadt. Die Themen dabei seien vielfältig, von Weltreligionen, eigenen Träumen und anderen Innenwelten zu Landschaftsbildern oder Portraits.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte bei der Eröffnung, die Wilderers hätten sich über die lange Zeit, die es das Atelier nun schon gibt, einen echten Namen gemacht: Die Bilder seien beliebt, weil sie oft farbintensiv und immer ausdrucksstark seien – Bilder, an denen man nicht einfach so vorbei gehe. Das Wilderers-Atelier ist in der Steingrube 19a untergebracht. Die proTeam gGmbH der Diakonie Himmelsthür bietet dort Voll- und Teilzeitarbeitsplätze für Kunstschaffende an. Die Aktiven werden dabei von künstlerisch und pädagogisch ausgebildetem Fachpersonal begleitet.
220913.fx
Die Vinzenzpforte der Vinzentinerinnen Hildesheim lädt wieder zum Sommerkino. Am morgigen Donnerstag werde um 14.30 Uhr das Disney-Musical „Die Schöne und das Biest“ in der Neuverfilmung von 2017 gezeigt, teilt das Haus mit. Der Film um einen selbstsüchtigen Prinzen, der zur Hässlichkeit verflucht ist, bis ihn die Liebe erlöst, erschien 1992 als Zeichentrickfilm und wurde 2017 als Realverfilmung mit Dan Stevens und Emma Watson in den Hauptrollen umgesetzt.
Das Spielfilme des Sommerkinos werden von den Gästen der Vinzenzpforte ausgewählt. Die Vorführungen finden im Gastraum der sozialen Begegnungsstätte in der Neuen Straße 16 statt, der Eintritt ist frei.
220914.sk
In der Hildesheimer Volkshochschule am Pfaffenstieg ist jetzt die neue Ausstellung "Ab-bild-ung" zu sehen. Die Künstlerin Touria Alaoui hat dafür in Stadt und Landkreis mit zwölf zugewanderten Menschen gesprochen und diese portraitiert, teilt das Haus mit.
Die Idee hinter diesem interkulturellen Kunstprojekt sei, dass Migrationsgeschichten häufig als Problemgeschichten erzählt werden und mit Vorurteilen und Pauschalisierungen belastet sind. Die Gründe, aus denen Menschen ihre Heimat verlassen, würden dagegen weniger betrachtet - ebenso die Fähigkeiten, die sie mitbringen, und auch der Mut und die Energie, die erforderlich sind, um sich in einem fremden Land ein neues Leben aufzubauen.
Die Ausstellung solle dies zeigen und die Betrachtenden zum Nachdenken und zum Hinterfragen eigener Vorurteile anregen. Sie ist bis zum 6. Oktober im Erdgeschoss des Burgstraße-Flügels der VHS zu sehen und in den normalen Öffnungszeiten frei zugänglich.
220913.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen einer Körperverletzung, die sich am Sonntag auf der Ohlendorfer Brücke zugetragen haben soll. Gegen 22 Uhr soll ein 22-Jähriger zunächst im Alten Dorf von einer dreiköpfigen Gruppe angesprochen worden sein. Da das Trio offenbar Streit suchte, wollte er der Situation über die Ohlendorfer Brücke entkommen. Auf der Brücke habe ihn die Gruppe dann aber eingeholt, und zwei Personen hätten ihn geschlagen. Währenddessen habe sich ein unbekanntes Paar der Brücke genähert und sich verbal eingeschaltet, woraufhin das Trio in Richtung Marienfriedhof davonlief.
Einer der Täter soll etwa 19 Jahre alt, bis 1,95 Meter groß und kräftig sein. Er trug einen weißen Pullover, ein weißes Base-Cap und eine Jeans. Der zweite Täter soll etwas jünger, etwa 1,70 Meter groß und schlank sein. Weitere Beschreibungen liegen nicht vor. Zeugen der Attacke, insbesondere das unbekannte Paar, werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
220913.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...