Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) lehnt einen von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet vorgeschlagenen "Brücken-Lockdown" ab. Er habe daran erhebliche Zweifel, hieß es in einer Mitteilung der Staatskanzlei in Hannover. Viele Fragen seien ungeklärt: Wolle Laschet die Kitas komplett samt Notbetreuung schließen? Solle die Wirtschaft ganz herunterfahren? Wie lange und mit welchem konkreten Ziel sollten diese Maßnahmen andauern?
Solche Vorschläge würden zur Verunsicherung der Menschen beitragen, aber nicht bei der Eindämmung des Infektionsgeschehens helfen. Vor Ostern habe Aktionismus bei vielen Menschen für einen Vertrauensverlust gesorgt, und nach Ostern dürfe man diesen Fehler nicht wiederholen. Deswegen sehe er auch keinen Grund, die für nächsten Montag geplante MinisterpräsidentInnenkonferenz vorzuziehen, wie Laschet es vorgeschlagen hat. In Niedersachsen werde insgesamt eine eher erfreuliche Infektionsentwicklung verzeichnet. Das spreche dafür, den eingeschlagenen Kurs auf der Grundlage von Konsequenz und Umsicht beizubehalten, so Weil. Eine stetige, verlässliche Politik sei auch notwendig, um Vertrauen bei den Bürgerinnen und Bürgern zurückzugewinnen.
fx
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen geht mit seinem bestehenden Trainer-Trio in die kommende Saison. Wie der Verein mitteilt, haben sowohl Cheftrainer Itamar Stein als auch seine Co-Trainer Milan Hrinak und Stefan Urbanek ihre Verträge verlängert.
Team-Geschäftsführer Sascha Kucera sagte, das Dreigestirn ergänze sich prima und habe seine jeweiligen Schwerpunkte in der Trainingsarbeit gefunden. Neben Stein und Urbanek, die bereits die höchste Trainerlizenz besitzen, werde nun auch Hrinak diesen Weg einschlagen und Trainerfortbildungen ablegen. Alle drei seien bereits in der Planung für die kommende Saison und sichteten Neuzugänge für die Grizzlys.
fx
Der Hildesheimer Kreisverband der PARTEI hat einen eigenen Oberbürgermeister-Kandidaten aufgestellt: Der Gastronom Hamum Hirbod soll bei der Wahl gegen den Amtsinhaber Dr. Ingo Meyer (parteilos, unterstützt von der SPD) und den CDU-Kandidaten Dennis Münter antreten. Für den Kreistag und Stadtrat wird bei der kommenden Wahl Ortwin Bönhold kandidieren.
Die PARTEI wurde vor 17 Jahren von RedakteurInnen der Satire-Zeitung Titanic gegründet, hat ein Grundsatzprogramm und ist inzwischen mit je einem Sitz sowohl im Bundestag als auch im Europaparlament vertreten.
fx
Ab dem morgigen Mittwoch ist im Kreisgebiet der Besuch von Kitas, Horten und Schulen wieder erlaubt. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, liegt dies an der 7-Tage-Inzidenz, die seit dem 2. April die Zahl 100 unterschreitet. Man gehe davon aus, dass dies von Dauer sein werde, und handele entsprechend der niedersächsischen Corona-Verordnung.
Diese sieht vor, dass Hochinzidenz-Kommunen die Kita- und Schulöffnung wieder zulassen, wenn die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 Fälle je 100.000 Einwohner*innen sinkt. Wegen der Ostertage habe man die Wiedereröffnung auf den Mittwoch gelegt - so könnten die Leitungen der Kindertageseinrichtungen ihre Beschäftigten informieren und organisatorische Vorbereitungen treffen, und auch die Eltern müssten informiert werden, so die Erste Kreisrätin Evelin Wißmann.
Der Landkreis Hildesheim bleibe aber trotz Kita- und Schulöffnung nach wie eine Hochinzidenz-Kommune. Dieser Status könne erst beendet werden, wenn die 7-Tage-Inzidenz an sieben aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 Fälle je 100.000 Einwohner*innen sinkt. Wenn dies geschehe, werde der Kreis dies öffentlich bekanntmachen.
fx
Ein schwarzer Mercedes ist heute Morgen vor einer Kontrolle der Autobahnpolizei Hildesheim geflüchtet. Laut Bericht gab eine Streife dem Wagen auf der B1 bei Einum das Zeichen anzuhalten, woraufhin dieser mit überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Bettmar davonfuhr. Daraus entstand eine Verfolgung über verschiedene Orte mit teils bis zu 200 km/h, bis der Wagen schließlich bei Hildesheim auf die A7 in Richtung Nord auffuhr. Die Polizei folgte bei teils bis zu 230 km/h, bis die Verfolgung bei Soltau wegen des schlechten Wetters abgebrochen wurde - beteiligt daran waren Kräfte aller angrenzenden Dienststellen. Die Ermittlungen wurden nun aufgrund des vorhandenen abgelesenen Kennzeichens geführt.
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 0 51 21 - 939 225 bei der Autobahnpolizei Hildesheim oder bei jeder anderen örtlichen Polizeidienststelle zu melden.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...