Am Montag und Dienstag werden in der Straße Sauteichsfeld Pflanzkübel aufgestellt, die den Verkehr beruhigen sollen. Damit werde eine im Oktober letzten Jahres angekündigte Maßnahme umgesetzt, teilt die Hildesheimer Stadtverwaltung mit. Während der Aufstellung sei zeitweise mit Einschränkungen des Verkehrs zu rechnen, das Parken im Sauteichsfeld zwischen Bahnübergang und der Kreuzung Triftäckerstraße sei an beiden Tagen nicht möglich. Die Stadt bittet die Anwohnerinnen und Anwohner deshalb, ihre Fahrzeuge möglichst frühzeitig umzuparken.
fx
Die HAWK-Absolventin Anisha Gattnar hat als Abschlussarbeit ein Buch erstellt, dass die sogenannte Migräne-Aura beschreibt und auch bildlich darstellt. Die Migräne-Aura ist eine neurologische Störung, die in Anfällen auftritt und meist Sehstörungen auslöst.
Gattnar selbst lebt seit ihrem 11. Lebensjahr damit. Sie wisse daher um die Unsicherheit und Unwissenheit bezüglich dieser Erkrankung, sagte sie. Sie habe sich schon oft dafür rechtfertigen müssen. Die Symptome der Aura und der Migräne seien für Außenstehende unsichtbar und schwer begreifbar, was zu Unverständnis und mangelnder Akzeptanz führe. Zugleich gebe es aber auch oft Neugier und Interesse. Daraus sei die Idee entstanden, durch die Bachelorarbeit ein besseres Verständnis gegenüber dieser Erkrankung zu schaffen. Zur Arbeit gibt es eine Internetseite mit zusätzlichem Audio- und Videomaterial.
fx
In dieser Woche ist die neue, bundesweite Zählung des Straßenverkehrs gestartet. Sie findet alle fünf Jahre statt, teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit, die für die Autobahnen und Fernstraßen in Deutschland verantwortlich ist. Ursprünglich sei die Zählung für letztes Jahr geplant gewesen, wurde aber auf dieses Jahr verlegt.
Der Verkehr werde an 40.000 Standorten gemessen, wobei sich ein Drittel dieser Standorte an Autobahnen oder Bundesstraßen befinden. Es würden größtenteils Kameras eingesetzt, aber auch z.B. Induktionsschleifen. Dabei würden keinerlei personenbezogenen Informationen gesammelt. Die Daten gingen gesammelt an die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und würden nach Erfassung und Auswertung umgehend gelöscht. Die Zählung ist laut der Autobahn GmbH eine wichtige Grundlage für die Verkehrsplanung in ganz Deutschland.
fx
In Hildesheim ist der Immobilienkauf offenbar günstiger als das Mieten. Das zeigt eine Auswertung von Angeboten des Internetportals immowelt.de, für die Mietkosten mit den Tilgungsraten beim Kauf für 75 Städte verglichen wurden. Dabei wurden die monatlichen Raten auf Grundlage der Angebotspreise für eine familientaugliche Wohnung zwischen 80 und 120 Quadratmetern berechnet. Bei der Tilgungsrate wurde eine 100-Prozent-Finanzierung mit einer Laufzeit von 15 Jahren mit einem Zinssatz von 1,6 Prozent und einer anfänglichen Tilgungsrate von 2,0 Prozent angenommen.
Laut der Erhebung ist das Mieten in 51 der 75 Städte günstiger - in Hildesheim jedoch nicht. Hier wurde eine monatliche Differenz von 140 Euro zugunsten des Immobilienkaufs errechnet. Andere Städte mit einer ähnlichen Differenz sind etwa Kaiserslautern und Bochum. Das Mieten ist dagegen insbesondere in den Großstädten München, Hamburg und Frankfurt deutlich günstiger, aber auch z.B. in Freiburg, Münster oder Augsburg.
fx
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sieht derzeit keinen Anlass, bundesweit die Corona-Schutzmaßnahmen zu verschärfen. Er sagte heute im ZDF-Morgenmagazin, dass er aktuell keinen exponentiellen Anstieg der Infektionszahlen sehe, wie es befürchtet worden war. In Niedersachsen sinke derzeit die Inzidenz, und die Lage in den Krankenhäusern sei entspannt. Die aktuellen Zahlen seien zwar wegen der Osterfeiertage nur eingeschränkt aussagekräftig, jetzt sei aber schon wieder der Donnerstag in der Woche nach Ostern - und ein Anstieg der Zahlen sei noch nicht zu erkennen.
Bund und Länder werden am Montag wieder über die Corona-Schutzmaßnahmen beraten. Der CDU-Bundesvorsitzende und nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hatte vor einigen Tagen einen verschärften "Brückenlockdown" für ganz Deutschland angeregt. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) signalisierten in den vergangenen Tagen, dass sie bundesweit einheitlich einen konsequenten kurzfristigen Lockdown befürworten.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...