Mit dem heutigen Freitag ist eine neue Richtlinie in Kraft getreten, durch die die Anschaffung und der Einbau von Luftfilteranlagen für Kitas und Schulen gefördert wird. Das gab der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal bekannt. Das Bundeskabinett habe bereits Mitte Mai beschlossen, ein bestehendes Förderprogramm entsprechend zu erweitern, jetzt werde dies umgesetzt. So sollen potentielle Öffnungsstrategien und nachhaltige Perspektiven für die Wiederaufnahme des Betriebs von Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ermöglicht werden, so Westphal weiter. Das Förderprogramm werde durch eine Evaluation auf seine Wirksamkeit hin geprüft, die Förderrichtlinie sei bis zum 31. Dezember diesen Jahres befristet.
fx
Die Initiative „Extinction Rebellion“ will am morgigen Samstag mit Ein-Personen-Blockaden des Straßenverkehrs für mehr Tempo beim Klimaschutz und eine Mobilitätswende demonstrieren. In Niedersachsen würden sich Aktivisten in Braunschweig, Göttingen, Hildesheim und Lüneburg an den Blockaden beteiligen, hieß es in einer Mitteilung.
Josephine Konopka von der Hildesheimer Ortsgruppe sagte, es handele sich nun um die dritte Aktion dieser Art. Die Verzweiflung sei so groß, dass die Menschen bereit seien, sich als einzelne Person dem Straßenverkehr auszusetzen und eine Strafe zu riskieren.
fx
Die neue Saison für die Hildesheim Invaders beginnt voraussichtlich Mitte August. Das gab der Verein bekannt, nachdem der American Football Verband Niedersachsen sich entsprechend geäußert hatte. Die Invaders spielen dann in der Regionalliga Nord, nachdem durch den Abgang des Hauptsponsors und dadurch vieler Spieler die erste Liga nicht mehr gehalten werden konnte und auch die zweite Liga schließlich nicht mehr in Betracht kam.
Damit beginne nun die finale Planung für die Saison, sagte der Teammanager Marcus Ritter. Bis Ende Juni müssen sich alle Vereine der Liga dazu äußern, ob sie spielen wollen oder nicht. Der neue Invaders-Headcoach Bob Madden werde in Kürze in Hildesheim eintreffen und auch die Mannschaft bereite sich akribisch vor. Zuletzt hatten sich mit Reggie Bullock und Jacob Adelman zwei Veteranen im Team zurückgemeldet. Sie sind nun vor allem als Trainer aktiv, werden aber wohl auch als Spieler auftreten.
Der Verein hat außerdem für den 20. Juni ein Tryout angesetzt: Interessierte können sich dann von 13 bis 15 Uhr auf dem Sportplatz des SV Einum unter der Leitung von Invaders Headcoach Bob Madden ausprobieren. Die Anmeldung dafür läuft über das Internet.
fx
Die Polizei meldet mehrere Einbrüche in zwei Gartenkolonien.
So seien in der Nacht auf Mittwoch Unbekannte in der Kolonie im Wehmeweg in Heisede in mindestens fünf Lauben eingedrungen, und in der letzten Nacht waren drei Lauben in einer Kolonie an der B 494 in Harsum das Ziel. Zumeist wurden dabei Werkzeuge und Gartengeräte gestohlen. Die Polizei Sarstedt ermittelt und nimmt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 Hinweise entgegen.
fx
Das Thema "Dritte Fachkraft für Kitas" sorgt in Niedersachsen weiter für Diskussionen.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne hatte am Wochenende angekündigt, dass sie für das Jahr 2023 festgeschrieben werde - gestern kam es dazu im Landtag zu einer Aktuellen Stunde. Die Landesregierung von SPD und CDU verteidigte das geplante Vorgehen: Die neuen Stellen sollen zunächst mit Auszubildenden besetzt werden. Hierfür hatte das Kultusministerium 2020 eine duale Ausbildung entwickelt, die nicht schlechter sei als die bisherige Erzieherausbildung. Sie nehme weniger Zeit in Anspruch und habe den Vorteil, dass Azubis schon während der Ausbildung in den Kitas arbeiteten, und im Unterschied zur bisherigen Ausbildung werde sie außerdem vergütet.
Die Opposition bezeichnete das Vorhaben dagegen als Mogelpackung. Die Ausbildung der Azubis werde in den Kitas zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen und sei deshalb keine Entlastung für das Personal dort, und es stünden ab 2023 auch nur 2.000 Plätze zur Verfügung. Das bedeute, dass weitere Interessierte sich die Ausbildung mit einem Nebenjob oder durch zahlungskräftige Eltern finanzieren müssten.
Ähnliche Kritik kam vom Verband Bildung und Erziehung: Es sei ein "fauler Kompromiss ohne Qualitätsverbesserung für die Kitas". Die 2.000 Plätze bedeuteten nur eine Drittelstelle pro Kita. Eine richtige dritte Kraft solle es erst mit einer zweiten Stufe im Jahr 2027 geben, aber auch dann nur mit 20 Stunden, also einer halben Vollzeitstelle. Auch würden die Verfügungsstunden für Leitungsaufgaben trotz steigender Anforderungen nicht erhöht, und es fehlten u.a. auch weiter verbindliche Aussagen zur Inklusion.
fx
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...