Am späten Freitagabend haben zwei Männer den Aldi-Markt an der Robert-Bosch-Straße in Neuhof überfallen. Wie die Polizei meldet, geschah dies nach Feierabend gegen 21:30 Uhr. Als zwei weibliche Angestellte den Markt verließen, hielten ihnen die Männer eine Schusswaffe vor, drängten sie in den Laden zurück und forderten Bargeld. Dabei verletzten sie beide Frauen leicht am Kopf. Schließlich flüchteten sie ohne Geld, nahmen aber ein paar andere Gegenstände mit. Eine Fahndung blieb ergebnislos.
Der erste Täter ist etwa 28-35 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß, mit dunklen Haaren und einem muskulösen Oberkörper. Er soll mit Akzent gesprochen haben und trug eine schwarze Mütze, schwarze Jacke und graue Jeans, sowie einen OP-Mundschutz
Täter Zwei ist etwa 25-35 Jahre alt, 1,75 Meter groß und noch etwas kräftiger gebaut. Er hatte hellere Haare und sprach ohne Akzent. Bekleidet war er mit schwarzer Mütze, schwarzer Jacke und Jeans, und er hatte ein dunkles Tuch vorm Gesicht.
Die Polizei Hildesheim bittet mögliche Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, sich unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
fx
Wegen der angespannten Wetterlage hat das Land Niedersachsen eine für morgen angekündigte Lieferung von Corona-Impfstoff abgesagt. Damit können die gestern angekündigten neuen Termine im Hildesheimer Impfzentrum nicht vergeben werden, teilt der Landkreis mit. Was mit den schon vereinbarten Terminen geschehe, und wann es sonst generell weitergeht, werde derzeit geklärt.
fx
Die IG Metall hat mit der Geschäftsführung des Auto-Zulieferers ZF-WABCO einen nach eigenen Angaben "beachtlichen" Tarifabschluss erzielt. Dieser sei das Ergebnis intensiver Verhandlungen zwischen Arbeitnehmervertretern aus Hannover, Gronau und Mannheim sowie der Geschäftsführung, heißt es in einer Mitteilung.
Das wichtigste Anliegen sei gewesen, dem Strukturwandel durch Digitalisierung und Klimaschutz souverän zu begegnen, sagte der Verhandlungsführer der IG Metall, Carsten Maaß. Man habe unter anderem den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis Ende 2022 erreicht, eine Regelung zur Altersteilzeit sowie die Entwicklung von Zielbildern für jeden Standort, um Arbeitsplätze und Werke in der Transformation bis 2030 zu sichern. Für diesen neuen Tarifabschluss habe es eine standortübergreifende Geschlossenheit in der Belegschaft gegeben.
Ein weiterer Meilenstein sei die unbefristete Übernahme für Auszubildende und Dual Studierende. Dies wecke – gerade in diesen schwierigen Zeiten – nicht nur Vertrauen und Motivation, sondern gebe der Jugend auch eine Perspektive. Gleichzeitig sei dieser Abschluss auch eine deutliche Botschaft an die Arbeitgeberverbände, dass die unbefristete Übernahme und die Einbindung der Dual Studierenden auch in den Flächentarifverträgen ein „Muss“ für eine wettbewerbsfähige und sichere Zukunft ist, so der IG Metall-Sprecher.
fx
Der Bahnbetreiber Metronom bietet seit dem Morgen wieder vereinzelte Fahrten auf der Verbindung zwischen Göttingen und Hannover an. Wie das Unternehmen mitteilt, sei die Lage aber weiter angespannt und es komme zu starken Behinderungen.
Damit ist Metronom der erste in der Region Hildesheim tätige Betreiber, der wieder fährt. Bei enno, erixx und NordWestBahn heißt es, dass vielleicht ab Mittag wieder Fahrten angeboten werden können. Für die Lammetalbahn nach Bodenburg gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen, ebenso zwischen Hildesheim und Hameln.
Von Seiten der Bahn wurde mitgeteilt, dass sowohl der Fern- als auch der Nahverkehr in der Region Hildesheim weiter eingestellt ist, ohne Angabe eines Termins für die Wiederaufnahme.
(Stand dieser Meldung: 9:30 Uhr)
fx
Aktualisiert Montag 10 Uhr: Wegen der Wetterlage kann der Impfstoff nicht geliefert werden, die Termine verschieben sich deshalb.
Die ursprüngliche Meldung:
Ab dem morgigen Montag um 9 Uhr werden mehr 400 neue Termine für eine Corona-Schutzimpfung im Hildesheimer Impfzentrum vergeben. Wie der Kreis mitteilt, sind sie weiterhin Personen mit der höchsten Impfpriorität vorbehalten, d.h. vor allem Menschen im Alter ab 80 Jahren. Wie gehabt erfolgt die Anmeldung über die Buchungshotline des Landes unter der Nummer 0800 - 99 88 665 und das landesweite Buchungsportal www.impfportal-niedersachsen.de.
Für das Alfelder Impfzentrum sei für die kommende Woche keine Lieferung angekündigt, so der Kreis. Er betont zudem, dass die Buchungen ausschließlich über das Land erfolgen können - nicht aber über die Kreisverwaltung, das Gesundheitsamt oder das Impfzentrum selbst. Die Mobilen Impfteams werden auch in der nächsten Woche wieder unterwegs sein und die Bewohner der letzten Heime für ältere und pflegebedürftige Menschen impfen.
fx
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...