Eine Verfolgungsjagd, die sich die Polizei Bad Salzdetfurth am Dienstagnachmittag mit einem jungen Motorradfahrer lieferte, ist mit einem Unfall zuende gegangen. Dem Bericht nach war der 21-Jährige mit seiner Ducati den Beamten auf der B 243 am Weinberg aufgefallen, weil sein Kennzeichen schief angebracht war, was ein Hinweis auf einen Kennzeichenmissbrauch sein könnte. Sie folgten ihm und forderten ihn auf, anzuhalten.
Stattdessen jedoch beschleunigte der junge Mann stark - laut Bericht wahrscheinlich auf über 200 km/h - und fuhr davon. Hinter einer Kurve aber endete seine Flucht, weil er auf einen LKW auffuhr und dabei leicht verletzt wurde. An seinem Motorrad entstand Totalschaden. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass der 21-jährige keine Fahrerlaubnis für die Maschine hat.
Nun laufen gegen ihn Strafverfahren wegen Kennzeichenmissbrauchs, Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis und wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, sowie zahlreiche Ordnungswidrigkeitenverfahren. Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet Zeugen, die ggf. durch ihn
gefährdet wurden oder andere Angaben machen können, sich unter der Rufnummer 0 50 63 - 9010 zu melden.
fx
Der Löschzug der Hildesheimer Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehr Neuhof haben gestern am späten Abend einen Wohnungsbrand in der Leibnizstraße gelöscht. Dort hatte laut Bericht gegen 22:20 Uhr ein Rauchmelder ausgelöst. Als die Einsatzkräfte eintrafen, quoll bereits Rauch aus den Fenstern der Wohnung im 1. Obergeschoss. Im Inneren wurde dann der Mieter vorgefunden und mit einer Rauchgasvergiftung dem Rettungsdienst übergeben. Das Feuer wurde schnell gelöscht und danach die Wohnung entraucht. Da die restlichen Wohnungen im Gebäude unberührt blieben, konnten deren Bewohner*Innen sofort nach dem Einsatz wieder zurück. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
fx
Der S-Klasse-Mercedes einer 73 Jahre alten Frau aus Söhlde ist gestern gegen 13:10 Uhr auf der Straße zwischen Dingelbe und Bettmar ausgebrannt. Wie die Polizei meldet, bemerkte die Frau während der Fahrt, dass plötzlich Rauch aus dem Motorraum kam. Sie brachte den Wagen sofort zum Stehen. Als die umgehend alarmierten freiwillige Feuerwehren aus Bettrum und Nettlingen eintrafen, stand der Wagen bereits komplett in Flammen, so dass das Ausbrennen nicht mehr zu verhindern war. Die Brandursache wird nun von der Polizei Bad Salzdetfurth untersucht.
fx
Der Spielplatz am Ostanger in Bavenstedt wird nach Ostern saniert. Wie die Stadt mitteilt, wird er deshalb ab Dienstag für etwa drei Monate gesperrt. Die vorhandenen Spielgeräte würden entfernt und dann der Spielplatz mit fünf neuen Spielgeräten ausgestattet und umgestaltet. Abschließend werde der Rasen neu angelegt. Die neuen Geräte wurden mit Beteiligung der Kinder aus dem Viertel ausgewählt, die Kosten für die Grundsanierung liegen bei etwa 70.000 Euro.
fx
Hildesheim will eine von rund 25 Kommunen in Niedersachsen werden, in denen ab nächster Woche jeweils drei Wochen lang Modellvorhaben für Öffnungen der Wirtschaft anlaufen. In einer Mitteilung heißt es, man habe heute fristgerecht einen Antrag dafür beim Land eingereicht. Dieser sieht vor, den erweiterten Innenstadtbereich vom Hauptbahnhof im Norden zum Neustädter Markt im Süden sowie von der Kardinal-Bertram-Straße/Bischof-Janssen-Straße im Westen zur Zingel/Bahnhofallee im Osten für den Einzelhandel und die Außengastronomie zu öffnen - mithilfe konsequenter Testungen und einer digitalen Kontaktnachverfolgung.
Hildesheim habe als Oberzentrum mit einer für Niedersachsen vergleichsweise weit vorangeschrittenen Test-Infrastruktur und einer Inzidenz von aktuell unter 100 beste Voraussetzungen, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Darüber hinaus werde das Gesundheitsamt des Landkreises auch hinsichtlich der digitalen Nachverfolgung ganz eng in das Projekt, das auch von DEHOGA, IHK und der Werbegemeinschaft ‚Die Freundlichen Hildesheimer‘ unterstützt werde, eingebunden. Das Modellprojekt könne einen wichtigen Beitrag dazu leisten, unsere Innenstadt trotz der anhaltenden Pandemie so schnell wie möglich wiederzubeleben.
Welche Bewerber-Kommunen den Zuschlag erhalten, wird das Land Niedersachsen nach derzeitigem Stand am Samstag bekanntgeben. Sollte Hildesheim ausgewählt werden, würde der Landkreis Hildesheim dazu eine entsprechend angepasste Allgemeinverfügung erlassen. Der Start des Projekts muss laut Stadt nicht zwangsläufig gleich am 6. April erfolgen, sondern sei auch noch einige Tage später möglich. Erst ab dem Beginn würde dann der Zeitraum von drei Wochen anfangen zu laufen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...