Landeskirche will Betroffene sexueller Gewalt stärker beteiligen – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Betroffene von sexualisierter Gewalt sollen in der evangelischen Landeskirche Hannovers bei kircheninternen Entscheidungen zu diesem Thema künftig stärker beteiligt werden. Die Landessynode, also das Kirchenparlament, habe entsprechende Regelungen auf den Weg gebracht, sagte ein Sprecher. So sollen Betroffene ein öffentliches Rederecht bei den Tagungen der Synode erhalten sowie themenbezogen in Ausschüssen mitarbeiten dürfen. In Planung sei auch eine gewählte Betroffenenvertretung, die bei Kirchengesetzentwürfen zum Thema sexualisierte Gewalt ein Mitbestimmungsrecht bekommen soll.

Parallel dazu wolle die Landeskirche alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden für den Umgang mit sexualisierter Gewalt schulen. Der Präsident des Landeskirchenamtes, Jens Lehmann, sagte als Chef der Kirchenverwaltung, dass alle wissen müssten, was zu tun ist, wenn man sexualisierte Gewalt an anderer Stelle wahrnimmt. Die Landeskirche hat eigenen Angaben nach rund 23.000 hauptamtliche und etwa 100.000 ehrenamtliche Mitarbeitende.

250526.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.