Gespräche zum Kreis-Kitavertrag sollen wieder aufgenommen werden – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Der Kreisverband des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebunds will mit allen 18 Städten und Gemeinden des Landkreises Gespräche zum Kitavertrag aufnehmen. Das teilt die rot-grün geführte Mehrheitsgruppe im Kreistag mit, die diese Ankündigung zugleich ausdrücklich begrüßt. Es sei ihr sehr daran gelegen, dass die kommunale Familie hier wieder an einem Strang ziehe, und man werde den Prozess in jeder Hinsicht konstruktiv unterstützen, so die Fraktionsvorsitzenden Werner Preissner (SPD) und Holger Schröter-Mallohn (Grüne). Zugleich müsse aber klar sein, dass alles im bestehenden finanziellen Rahmen gehalten werden müsse, denn der kommende Haushalt lasse keine weiteren Steigerungen oder gar Geschenke zu.

Der Landkreis hatte einen neuen Kitavertrag vorgelegt, dem aber nur 12 der 18 Kommunen am Ende zustimmten. Dies bedeutet, dass diese die Kitabetreuung weiter selbst übernehmen und die anderen sechs Kommunen diese an den Landkreis abgeben, obwohl sie durchaus Interesse daran haben, die Betreuung weiterhin vor Ort und aus eigener Hand zu leisten. Dies zu erreichen, ist das erhoffte Ziel der neuen Verhandlungen, die der NSGB-Kreisverband nun initiieren will.

250930.fx

Aktuelle Regionalnachrichten