Straßenmeisterei in Alfeld ist nach Sanierung wieder in Betrieb – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

In Alfeld ist der sogenannte Winterstützpunkt der Straßenmeisterei Gronau nach seiner Grundererneuerung feierlich wieder eingeweiht worden. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, können auf der Anlage an der Hannoverschen Straße nun Salz und Sole für den winterlichen Einsatz von Streufahrzeugen nachgefüllt werden, so dass drei der sechs sogenannten Winterdienstschleifen dafür nicht mehr nach Gronau fahren müssen. Das spare wertvolle Zeit für das Räumen und Streuen von Straßen und Radwegen.

Im Laufe der Arbeiten seien dort zunächst ein Gebäude und eine Siloanlage abgebrochen sowie einige Oberflächen zurückgebaut worden, so die Behörde weiter. Im Gegenzug seien danach ein neues Streusalzsilo mit einem Fassungsvermögen von 150 Tonnen, ein Technikgebäude, ein 50 Kubikmeter großer Soletank und die Außenflächen neu hergestellt worden. Die Kosten dafür wurden auf etwa eine Million Euro beziffert. Damit ist Alfeld nun ein hochmoderner Stützpunkt der Straßenmeisterei Gronau, so die Leiterin des Geschäftsbereichs Hannover bei der Landesbehörde, Julia Fundheller.

Die Straßenmeisterei Gronau beschäftigt nach eigenen Angaben 24 sogenannte Straßenwärter und betreut im Südwesten des Landkreises rund 71 Kilometer Bundesstraßen, 108 km Landesstraßen und 130 km Kreisstraßen. Besonders die L 485 über die Wernershöhe und das Leinebergland mit dem Ith seien dabei durch ihre Höhenlage eine Herausforderung für den Winterdienst, hieß es abschließend.

251008.fx

Aktuelle Regionalnachrichten