Durchgang in der Osterstraße zeigt Graffiti zum Thema "Catcalling" – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Im Durchgang zum Hinterhof der Osterstraße 34 - der Adresse des Haus- und Grundeigentümervereins - entstehen in diesen Tagen Graffiti zum Thema "Catcalling", also der Belästigung etwa durchs Hinterherrufen oder -pfeifen. Sie werden von Ole Görgens gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Himmelsthür und der Geschwister-Scholl-Schule, sowie dem Atelier Wilderers umgesetzt. Derzeit wird die Nordwand des Durchgangs bearbeitet, und die Südwand folgt etwas später.

Ziel des Projektes ist es, für das Thema Catcalling zu sensibilisieren - dazu läuft derzeit eine Kampagne der Stadt und des entsprechenden Arbeitskreises. Catcalling als Form sexueller Belästigung betreffe besonders häufig junge Menschen im Alter von etwa 14 bis 30 Jahren, aber z.B. auch Menschen mit Assistenzbedarf. Dies könne gravierende Folgen für das Wohlbefinden und das Sicherheitsempfinden der Betroffenen haben, und die Kampagne wolle dazu ermutigen, das Thema offen anzusprechen. Die Kosten von rund 9.000 Euro werden vom Förderverein des Präventionsrats, dem Eigentümerverband Haus und Grund, der Johannishofstiftung und der Kampagne gemeinsam getragen.

Catcalling-Graffiti in der Durchfahrt Osterstraße 34

251008.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.