Städte und Gemeinden im Kreis wollen bei Kinderbetreuung enger zusammenarbeiten
Hohegeiß.
Die Städte und Gemeinden im Landkreis werden bei der Bereitstellung von Krippen- und Hortplätzen künftig enger zusammenarbeiten.
Das ist eines der Ergebnisse der 43. kommunalpolitischen Tagung der Bürgermeister und Verwaltungsbeamten in Hohegeiß im Harz.
Mit den Bestrebungen reagieren die Politiker auf den Bevölkerungsrückgang und seine Auswirkungen auf die Bereiche des öffentlichen Lebens.
Das Thema demographischer Wandel war einer der Schwerpunkte der drei Tage dauernden Veranstaltung.
Mehr zum Thema hören Sie bei Tonkuhle am Dienstag im Morgenmagazin im Interview mit dem Kreisvorsitzenden des Städte- und Gemeindebundes, Erich Schaper.
cly
Bruderpaar prügelt im Speicher
Rössing.
Drei Menschen haben bei Auseinandersetzungen im Veranstaltungszentrum Speicher in der Nacht zu Sonntag Verletzungen erlitten.
Wie die Polizei Hildesheim mitteilte, eskalierte eine Situation auf der Tanzfläche. Dabei wurde auch der 34-jähriger Türsteher von einem Elzener und seinem Bruder verletzt.
Das Bruderpaar muss sich nun wegen Körperverletzung verantworten. Beide
bekamen Hausverbot für das Veranstaltungszentrum.
cly
Sternsinger feiern „Aktion Dreikönigssingen“
Bistum Hildesheim.
Rund 1.800 Sternsinger aus dem Bistum haben am Sonnabend im Dom mit Bischof Norbert Trelle den Abschluss des Dreikönigssingen gefeiert.
Das Motto 2007 lautete „Kinder sagen ja zur Schöpfung“ und hatte Madagaskar als Schwerpunktland. Der Bischof lobte die Jungen und Mädchen für ihren Einsatz mit den Worten „Ich verneige mich vor Euch Majestäten“.
Vergangenes Jahr sammelten die Hildesheimer Sternsänger rund 857.000 Euro für Kinder in Not.
cly
Bischof Trelle fragt nach der Würde des Menschen
Bistum Hildesheim.
Mit der Frage nach der Menschenwürde hat sich Bischof Norbert Trelle als Festredner beim diesjährigen Neujahrsempfang des Diözenrates beschäftigt.
Unter dem Titel „Was verleiht dem Menschen Würde?“ nannte Trelle vor mehr als 150 Besuchern die Pflicht des Einzelnen, anderen Menschen vorurteilsfrei zu begegnen. Andernfalls sei Platz gegeben für „gottlose und deshalb menschenverachtende Ideologien“, so Trelle.
Ein Verständnis für die Menschenwürde vermitteln könne laut Trelle die religiöse Erziehung von Kindern.
cly
Uni lädt zum Winterball
Hildesheim.
Nach mehrjähriger Pause lädt die Universität Hildesheim heute abend (Fr.) wieder zum Winterball ein.
Die Veranstaltung richte sich an ein breites Publikum, sagte Markus Lochthofen vom Organisatoren-Team im Tonkuhle-Gespräch. Unter anderem werden zwei Tanzlehrer aus Hildesheim dem Publikum zeigen, wie man Salsa tanzt.
Die Veranstaltung beginnt heute um 20 Uhr im Musiksaal der Universität.