Die 1. Hildesheimer Markttage in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag werden am ersten Novemberwochenende stattfinden.
Das teilte die Werbegemeinschaft „Die freundlichen Hildesheimer“ mit.
In einer groß angelegten Aktion soll die Innenstadt mit Künstlern und Bühnen belebt werden.
Darüber hinaus soll die Gilde der Marktschreier auf der Lilie die Stimmung vom Hamburger Fischmarkt verbreiten erklärte der Vorsitzende der Freundlichen Hildesheimer Hans-Uwe Bringmann.
cly
Tonkuhle fasst die Wochenendergebnisse vom Sport zusammen
Handball.
Handball-Bundesligist Eintracht Hildesheim hat das Auswärtsspiel in Düsseldorf verloren. Die Hildesheimer unterlagen gegen die HSG Düsseldorf mit 27 zu 34 Toren.
Fußball. In der Niedersachsenliga-West hat der VfV borussia 06 Hildesheim gegen den SC Langenhagen im Heimspiel unentschieden mit 1 zu 1 gespielt.
Der SV Bockenem siegte daheim über den SV Wilhelmshaven mit 2 zu 1.
Der SV Bavenstedt spielte auswärts unentschieden gegen den SC Spelle-Venhaus mit 2 zu 2.
Volleyball. MTV Giesen unterlag auswärts beim VV Humann-Essen mit 1: 3.
Der TSV Giesen gewann bei SSF Fortuna Bonn mit 3:1.
Hören Sie Ausführliches vom Sport im Morgenmagazin um 7 Uhr 45.
cly
Betrunkener Autofahrer verursacht schweren Verkehrsunfall auf der A7
Hildesheim.
Ein betrunkener Autofahrer hat gestern mittag auf der A7 in Höhe Achtum-Uppen einen schweren Verkehrsunfall verursacht.
Der 39-jährige Hannoveraner rammte mit seinem VW Touareg nach einem Überholvorgang das Heck eines BMW-Cabriolets.
Beide Fahrzeuge durchbrachen die rechte Schutzplanke und stürzten etwa 6 Meter tief. Alle Insassen überlebten trotz völlig zerstörter Fahrzeuge.
Der alkolisierte Touaregfahrer muss mit einer Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und Körperverletzung rechnen und darf längere Zeit nicht Auto fahren.
Der entstandene Sachschaden wird auf über 50.000 Euro geschätzt.
Die Autobahn musste zeitweise komplett gesperrt werden.
cly
Stadt und Volkshochschule eröffnen Kinder- und Jugendzentrum im Mehrgenerationenhaus
Hildesheim.
Mit einer Feierstunde haben am Sonnabend die Stadt und die Volkshochschule als Betreiber das neue Kinder- und Jugendzentrum im Mehrgenerationenhaus an der Steingrube eröffnet.
Die Sozialdezernentin Dr. Annamaria Geiger unterstrich den Neuanfang des Hauses mit einem veränderten Konzept. Vier neue Sozialarbeiter sollen künftig die Kinder und Jugendlichen betreuen und ihnen bei Hausaufgaben oder Bewerbungen zur Seite stehen.
Der umstrittene Umbau des ehemaligen Haus der Jugend zum Mehrgenerationenhaus kostete rund 2,4 Millionen Euro und wurde von der Johanishof-Stiftung der Stadt bezahlt.
Hören Sie mehr im Morgenmagazin um 6 Uhr 40 und um 8 Uhr 45.
cly
„Pimp my Town“-Team zieht letzten großen Fisch ans Land
Hildesheim.
Zu ihrer dritten und letzten sogenannten „Wunschziehung“ lädt heute abend (mo) die Projektgruppe „Pimp my Town“ ein.
Das Team sammelte im Rahmen des Kulturfestivals „Raumsauger“ in den vergangenen Tagen in der Innenstadt Passantenwünsche zu der städteplanerischen Entwicklung Hildesheims.
Der dritte Wunsch soll innerhalb von 48 Stunden nach seiner Ziehung vom Team verwirklicht worden sein.
Die Ziehung beginnt um 18 Uhr in der Schuhstraße Nr. 15.