Nach 70 Jahren laufen die Urheberrechte an Hitlers nationalsozialistischer Programmschrift regulär aus. Damit gilt das Buch ab 2016 als gemeinfrei und könnte urheberrechtlich gesehen von jedermann nachgedruckt werden.
soc
fx
Überschattet wurde das Fest zum Einen von Regenfällen, die jedoch schwächer ausfielen als befürchtet. Zum Anderen gab es einige Diebstähle - so wurden etwa von der Tonkuhle-Bühne über Nacht zwei Lautsprecher gestohlen, und auch an anderer Stelle sollen abgestellte Gegenstände verschwunden sein. Die Polizei ermittelt.
fx
Die Polizei hatte gegen ihn zunächst wegen des Verdachts auf Besitzes von Kinderpornographie ermittelt. Bei einer Durchsuchung wurden dann Datenträger gefunden, auf denen der Missbrauch der Tochter gezeigt wird.
Den Ermittlungen nach soll die Mutter in sieben Fällen gefilmt haben, wie sich ihr Lebensgefährte an dem Mädchen verging - es war im frühesten Fall erst fünf Jahre alt. Die Mutter soll auf den Aufnahmen zu hören sein, wie sie Anweisungen gibt.
Die 36-Jährige sagte zu den Anschuldigungen, sie sei dem Mann hörig gewesen - der hat sich bisher auf Erinnerungslücken durch Alkohol berufen.
fx
Der Ramadan hat keinen festen Termin, sondern wandert durch das Kalenderjahr. Er beginnt und endet, wenn die Mondsichel nach Neumond erstmals wieder sichtbar ist - es ist der neunte Monat im islamischen Mondjahr.
fx