Zahlreiche Menschen haben gestern in der Innenstadt den traditionellen Hildesheimer Bauernmarkt besucht.
Unter dem Motto „landwirtschaftliche Urproduktion und bäuerliche Gebrauchskunst" präsentierten sich dabei regionale Anbieter und Biobauern, Besucher konnten sich über Anbau- und Produktionswege informieren, Lebensmittel, Pflanzen oder Dekorationsartikel kaufen. Der Markt erstreckte sich von der Scheelenstraße bis zur Andreaspassage und der Bernwardstraße. Darüber hinaus hatten die Geschäft in der Innenstadt geöffnet. Den Bauernmarkt veranstalten das Landvolk, die Werbegemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer" und Hildesheim Marketing.
cly
Eintracht unterliegt gegen EHV Aue
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben am Samstag das Spiel gegen den Aufsteiger EHV Aue überraschend hoch verloren.
Das Team von Trainer Gerald Oberbeck unterlag in der Lößnitzer Erzgebirgshalle mit 27 zu 34 Toren. Laut Oberbeck kassierte das Team zu viele überflüssige Tore und stand in der Abwehr nicht gut. Weiterer Rückschlag für die Eintracht ist der Ausfall von Georgi Nikolov: der 35-jährige zog sich einen Bruch des rechten Ellenbogens zu. Er kann sechs Wochen lang nicht spielen. Zuvor war bereits der schwedische Torjäger Max Jonsson mit einem Bänderriss längerfristig ausgefallen.
cly
JadeWeserPort wird feierlich eröffnet
Mit einer symbolischen Löschung eines Containerschiffes ist heute Nachmittag Deutschlands erster von der Tide unabhängige Tiefwasserhafen, der JadeWeserPort, eröffnet worden. Mehr als 1.000 Gäste verfolgten die Entladung eines Containers vom 300 Meter langen Containerschiff "Maersk Laguna". An der Eröffnungsfeier nahmen auch Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) teil. Künftig soll jede Woche ein Schiff der Maersk-Mittelamerika- sowie der Asienroute den JadeWeserPort ansteuern.
Vertreter der Opposition erinnerten anläßlich der Eröffnung an die vielen Pannen, die es beim Bau gegeben habe. Zudem sei der Hafen bis heute nur unzulänglich ans Eisenbahnnetz angeschlossen, und mit Maersk gebe es bisher nur einen Großkunden.
soc/fx
Frauenklinik im Bernward-Krankenhaus bekommt neue Chefärztin
Die Frauenklinik im Hildesheimer St. Bernward-Krankenhaus bekommt eine neue Chefärztin: Dr. Susanne Peschel übernimmt ab Januar den Posten von Dr. Thomas Kutta. Kutta wechselt an eine Klinik in der Schweiz.
Die 49-jährige Peschel war bisher Chefärztin und Ärztliche Direktorin der Frauenklinik am Krankenhaus Bietigheim-Bissingen nördlich von Stuttgart. Sie ist besonders auf brusterhaltende Operationen bei Brustkrebspatientinnen spezialisiert. Weitere Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Geburtshilfe und die Perinatalmedizin für die Zeit unmittelbar nach der Geburt.
cly
SPD will Inklusion in Hildesheim voranbringen
Die SPD in Stadt und Kreis will die Inklusion in Hildesheim voranbringen. Gemeinsam mit Betroffenen wie auch der Öffentlichkeit sollen dazu in Diskussionsreihen Handlungsaufträge erarbeitet werden. Die Ergebnisse dieser Veranstaltungen sollen so in die Politik eingehen.
Beginn des ersten Fachforums mit dem Thema „Was wir von der Inklusion erwarten“ ist am kommenden Dienstag um 19 Uhr im SPD-Fraktionsraum im Kreishaus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich dazu bei der Kreistagsfraktion anmelden.
Das Konzept der Inklusion in Bildung und Erziehung betont die Vielfalt der Lebenswelten und betrachtet alle Menschen als gleichwertig. Es ist ein Gegenentwurf zu bisherigen Lernmodellen und derzeit eine der größten Herausforderungen in der Bildungspolitik.