Sanierungsarbeiten in Wollenweberstraße sollen am Donnerstag beginnen
Hildesheim.
Die Sanierungsarbeiten in der Wollenweberstraße zwischen Braunschweiger Straße und Schuhstraße sollen am Donnerstag beginnen und zwei bis drei Tage dauern. Man hoffe, dass Schnee oder Frost die Bauarbeiten nicht verhindern, teilte Pressesprecher Horst Richter am Mittwoch mit.
Wegen schlechter Witterungsbedingen sind die Arbeiten bereits zweimal verschoben worden.
Autofahrer müssten Behinderungen rechnen, komplett gesperrt werde die Wollenweberstraße jedoch nicht, so Richter.
Die Kosten der Erneuerung der Fahrbandecke belaufen sich auf rund 5.000 Eueo und sollen die Verkehrssicherheit erhöhen.
sko
Gleichstellungsbeauftragte fordert Einsatz qualifizierter Frauen
Hildesheim.
Eine familienfreundliche Unternehmenskultur zeichnet sich auch betriebswirtschaftlich aus. Das sagt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hildesheim, Karin Jahns in Übereinstimmung mit dem Präsidenten des Industrie- und Handelskammertages, Ludwig Georg Braun.
Im Zusammenhang mit einer Studie der Frauenzeitschrift „Brigitte“, fordert sie, hochqualifizierte Frauen auch in Führungspositionen einzusetzen.
Karin Jahns sagte im Tonkuhle-Gespräch, dass wir heute die am besten ausgebildete Frauengenerationen, die es je gab. So könne es sich Deutschland nicht leisten, qualifizierte Frauen nach Hause zu schicken.
Denn häusliche Tätigkeiten sind nicht die Arbeiten für die sie ihre langen Ausbildungen gemacht haben.
In der Studie sprachen sich 90 Prozent der befragten Frauen für einen Beruf, aber auch für Kinder aus. Lediglich 16 Prozent meinten, sie lebten in einer Gesellschaft, die dies unterstütze.
vol
GEA PHE Systems übernimmt kanadische Viex
Sarstedt.
Die Firma GEA PHE Systems übernimmt den kanadischen Anbieter von Plattenwärmetauschern, die Firma ViEX aus Toronto. Der künftig als GEA ViEX firmierende Spezialist für vollverschweißte Plattenwärmetauscher soll das Nordamerika-Geschäft stärken und weltweit die Produktpalette der Firma GEA PHE Systems erweitern.
Die Produkte der künftigen GEA ViEX werden in der chemischen und petrochemischen Industrie sowie bei Öl- und Gasanwendungen eingesetzt. Insgesamt erwirtschaftet die GEA Gruppe mit Plattenwärmetauschern weltweit einen deutlich dreistelligen Millionenumsatz.
Die deutsche Tochter GEA Ecoflex produziert in Sarstedt gedichtete Plattenwärmetauscher und wird durch den Technologietransfer von der GEA ViEX demnächst auch vollverschweißte Plattenwärmetauscher herstellen.
apm
Kirchen und Bistum erinnern an die Erklärung der Menschenrechte
Hannover.
Mit einem Gottesdienst in Hannover wollen das Bistum Hildesheim und die Hannoversche Landeskirche an die Erklärung der Menschenrechte vor 60 Jahren erinnern. Dabei wird auch die Generalsekretärin der Menschenrechtsorganisation amnesty international, Barbara Lochbihler, zu Gast sein.
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde am 10. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen. Die Predigt im Gottesdienst am 30. März um 18 Uhr in der Marktkirche werden die evangelische Bischöfin Margot Käßmann aus Hannover und der katholische Bischof Norbert Trelle aus Hildesheim halten.
In dem Gottesdienst sollen auch Verletzungen der Menschenrechte im Olympia-Land China zum Thema werden.
vol
Beachvolleyballer verpassen Halbfinale in Australien
Adelaide/Australien.
Das deutsche Herren-Nationalteam David Klemperer/Eric Koreng ist bei der Australischen Meisterschaft in Adelaide Fünfter geworden. Im Spiel um den Einzug ins Halbfinale mussten sich Eric Koreng und David Klemperer den Amerikanern Stein Metzger/Mark Williams geschlagen geben. "Wir haben damit unser kleines Ziel nicht erreicht. Ein wenig enttäuscht sind wir ja doch schon, aber es sollte heute einfach nicht alles zusammenpassen", so David Klemperer nach dem Turnier-Aus.