Deutsche Bahn fährt heute weiter nach einem Ersatzfahrplan
Hildesheim.
Die Deutsche Bahn fährt heute wieder nach einem Ersatzfahrplan. Grund sind Streiks der Gewerkschaft der Lokführer (GDL).
Auch Züge vom Hildesheimer Hauptbahnhof fallen aus. Insbesondere Züge nach Hannover, Braunschweig und Richtung Harz fallen aus. Genauer Informationen zum aktuellen Zugfahrplan erhalten Sie unter bahn.de/ris oder in den Tonkuhle Verkehrsmeldungen.
Der Streik der Lokführer am Samstag früh um 2 Uhr.
apm
Bahn verklagt GDL auf fünf Millionen Euro Schadenersatz
Hildesheim.
Die Deutsche Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL auf Schadenersatz in Höhe von fünf Millionen Euro verklagt. Die Klage sei beim Arbeitsgericht Frankfurt/Main eingereicht worden, sagte ein Bahnsprecher.
Die Klage bezieht sich demnach auf Warnstreiks der GDL am 10. Juli. Seit Mittwochmittag streiken nach Gewerkschaftsangaben über 3.000 Lokführer im Güter- und Personenverkehr.
Nach Angaben der Deutschen Bahn verkehren die Personenzüge Stabil nach dem Ersatzfahrplan. Vom Hildesheimer Hauptbahnhof fallen mehrere Züge Richtung Hannover, Braunschweig und Richtung Harz fallen aus.
Aktuelle Informationen über Zugausfälle erhalten sie im Internet unter bahn.de/ris.
Private Bahngesellschaften wie die Eurobahn fahren weiterhin.
cly / apm
Lokführer drohen mit unbefristetem Streik
Hannover/Hildesheim.
Die Lokführergewerkschaft GDL hat der Bahn mit einem unbefristeten Streik gedroht, sollte es in dem Tarifstreit kein verbessertes Angebot geben. Damit will die Gewerkschaft den Druck auf den Arbeitgeber erhöhen. Seit Mittwochmittag streiken nach Gewerkschaftsangaben über 3.000 Lokführer im Güter- und Personenverkehr. Auf Autobahnen und Landstraßen kommt es nach wie vor zu stundenlangen Staus. Die Bahn will mit einem Notfahrplan den Betrieb so gut es geht aufrecht erhalten.
cly
Drogenhilfe feiert 10-jähriges Bestehen
Hildesheim.
Die Drogenhilfe Hildesheim feierte am Donnerstag ihr zehnjähriges Bestehen. Der Verein bietet Süchtigen verschiedene Formen der Unterstützung und Beratung an. Aktuell betreue die Drogenhilfe rund 300 bis 500 ständige Klienten, sagte der Geschäftsführer Dominic May im Tonkuhle-Interview.
Dazu kämen bis zu tausend Einzelkontakte. An den drei Öffnungstagen in der Woche besuchen je 50 bis 80 Personen das Büro und das Cafe Accept in der Jacobistraße, sagte May.
cly
Pro Bahn-Vorsitzender warnt vor Imageverlust der Bahn
Hildesheim.
Der Vorsitzende des Fahrgastverbands Pro Bahn in Niedersachsen, Björn Gryschka, warnt in Bezug auf die Lokführerstreiks vor einem schleichenden Imageverlust der Eisenbahn.
Der Arbeitskampf betreffe vor allem die Pendler, sagte Herr Gryschka Pressevertretern. Vor allem diejenigen, die angesichts der steigenden Benzinpreise einen Umstieg auf die Bahn in Erwägung zögen, könnten aus Angst vor Chaos abgeschreckt werden. Verständnis zeigte der Landesverbandsvorsitzende für das Bahn-Konzept, mit den beim Streik verbleibenden Lokführern vor allem die ICE- Züge zu fahren. Bei kürzeren Strecken im Regionalverkehr sei es für die Menschen leichter, eine alternative Fahrmöglichkeit zu organisieren.