Parteien diskutieren über längere Ladenöffungszeiten für Niedersachsen
Hannover.
Niedersachsen Parteien diskutieren über längere Ladenöffungszeiten.
CDU und FDP befürworten Ladenöffnungszeiten von Montag bis Sonnabend rund um die Uhr.
Das Vorhaben stößt bei SPD und Grünen auf scharfe Kritik. Auch die Gewerkschaften sind gegen längere Öffungszeiten.
Die Pläne stellten einen massiven Angriff auf die Beschäftigten des Einzelhandels dar, so der stellvertretende ver.di-Landesvorsitzende Peter Franielczyk gegenüber dem NDR. Franielczyk befürchtet, dass der Einzelhandel dem Öffenungszwang der Einkaufszentren nicht folgen könnte.
sko
Stadtbaurat Kulenkampff sieht keine Konkurrenz zwischen Arnekenstraße und Bahnhof
Hildesheim.
Stadtbaurat Thomas Kulenkampff sieht keine Konkurrenz zwischen dem geplanten Einkaufscenter „Arnekenstraße“ und dem Neubau des Hildesheimer Hauptbahnhofs.
Danach sei der Bahnhof ein eigenständiges Projekt, dass ein auf Reisende zugeschnittenes Sortiment haben wird.
Der Bahnhofsinvestor DIC will sich angesichts der Planungen für das Einkaufscenter „Arnekenstraße“ im Frühjahr 2007 über Investitionen am Bahnhof entscheiden.
Die Fertigstellung des Einkaufscenters „Arnekenstraße“ ist für 2010 geplant.
Hören Sie das ausführliche Interview mit Stadtbaurat Thomas Kulenkampff heute im Abendmagazin gegen 18:15 Uhr.
Die Wasserballer vom SC Hellas-99 haben gestern abend ihr erstes Bundesliga-Spiel gegen Spandau 04 verloren.
Sie unterlagen im Heimspiel dem Berliner Verein mit 3:29.
Damit bleiben sie weiterhin auf Tabellenplatz vier in ihrer Gruppe in der Bundesliga-Vorrunde.
Im nächsten Heimspiel trifft Hellas-99 auf den SV Würzburg 05.
Das Spiel findet am 18. November im Wasserparadies statt.
aue
Landkreis lässt Bäume in der Gronauer Masch fällen
Gronau.
Der Landkreis lässt in den kommenden Tagen Bäume im Naturschutzgebiet Gronauer Masch fällen.
Nach Angaben von Martin Holstein von der Unteren Naturschutzbehörde wurde bei mehreren Pappeln in diesem Gebiet eine erhebliches Risikopotential festgestellt, so dass die Verkehrssicherungspflicht den Landkreis zwinge, die Bäume zu fällen.
vol
Landrat Wegner startet Baumaßnahmen für Ortsdurchfahrt Breinum mit erstem Spatenstich
Breinum.
Landrat Reiner Wegner und der Bad Salzdetfurther Bürgermeister Erich Schaper starten heute die Baumaßnahmen zur Vergrößerung der Ortsdurchfahrt Breinum mit einem ersten Spatenstich.
Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt im Rahmen seines mittelfristigen Straßenbauprogramms die Kreisstraße 320 in der Ortsdurchfahrt Breinum auszubauen.
Die Kosten betragen insgesamt 640.000 Euro.
Sie werden über den Haushalt des Landkreises abgedeckt und teilweise vom Land Niedersachsen gefördert.
Die ersten Planungen zum Ausbau der Kreisstraße 320 bestehen seit 1980.