Grundstücksbesitzer müssen Straßen und Wege von Blättern säubern
Hildesheim.
Wegen des vielen Herbstlaubes auf den Bürgersteigen weist die Stadt Hildesheim Grundstückseigentümer auf ihre Reinigungspflichten hin. Grundstückseigentümer, die Anlieger einer Straße sind, die nicht von der Stadt gereinigt wird, müssen auch die Gosse sowie die Straße bis zur Fahrbahnmitte hin reinigen.
Die Reinigung soll regelmäßig und bei besonderen Verunreinigungen entsprechend häufig durchgeführt werden.
Das Kehrgut, insbesondere das Laub, muss von dem Anlieger selbst in dafür vorgesehene Behältnisse oder auf dem Kompost entsorgt werden. Wenn das Laub in die Gullys gekehrt werde, verstopfen diese und müssen mit großem technischen und finanziellen Aufwand gereinigt werden.
Verstöße gegen die Straßenreinigungsverordnung werden als Ordnungswidrigkeit geahndet und können mit einer Geldbuße bis zu 5.000 Euro bestraft werden.
Ein Grundstückseigentümer ist auch für Verstöße verantwortlich, die durch Dritte, z. B. einer Reinigungsfirma, entstehen. Fragen bezüglich der Reinigungsverpflichtung beantwortet Peggy Harnack, vom Fachbereich Stadtservice unter der Telefonnummer 301-403.
vr
Hildesheim gedenkt Opfern der Reichspogromnacht/ Jüdische Gemeinde-Vorsitzender bei Tonkuhle zu Gast
Hildesheim.
In Erinnerung an die Opfer der Reichspogromnacht veranstalten Hildesheimer Schulen heute einen Gedenkmarsch.
Der Schweigemarsch beginnt um 15 Uhr auf dem jüdischen Friedhof in der Peiner Straße und geht in Richtung Lappenberg.
Gegen 16 Uhr 30 beginnt dort am Mahnmal der jüdischen Synagoge eine Gedenkstunde der Stadt. Bereits letzte Nacht hatten verschiedene Initiativen eine Mahnwache am Denkmal durchgeführt, um einen Anschlag wie im vergangenen Jahr zu verhindern.
Hören Sie mehr im Interview mit dem Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Hildesheim, Wolf-Georg von Eickstedt - um 8 Uhr 40.
cly
Buch dokumentiert Taufengel in Niedersachsen
Hildesheim.
Erstmals sind alle 101 historischen Taufengel in Niedersachsen dokumentiert. In dem neuen Buch "Taufbecken und Taufengel in Niedersachsen" sind sie mit Fotos und kurzen Beschreibungen aufgelistet.
Der Heimatforscher Axel Kronenberg hat die Taufengel in dreijähriger Recherche überall im Land aufgespürt.
Die bis zu 1,50 Meter großen Engelsfiguren aus Holz finden sich an einem Seil schwebend unter Kirchendecken, sagte der aus Lamspringe stammende Heimatforscher Kronenberg am Dienstag. Die meisten Figuren hängen in lutherischen Dorfkirchen, vor allem im Wendland und im Raum Hildesheim.
apm/vr
Sparkasse spendet zum Jubiläum 175.000 Euro an 31 Organisationen
Hildesheim.
Die Sparkasse Hildesheim hat zu ihrem 175-jährigem Jubiläum 175.000 Euro für Projekte aus den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Naturschutz gespendet.
In einer Feierstunde überreichte Sparkassen-Vorstand Jürgen Twardzik den 31 Organisationen jeweils Urkunden mit den Spendenzusagen.
Twardzik wies darauf hin, dass jährlich etwa 400 Empfänger von der Förderung der Sparkasse Hildesheim profitieren würden.
Insgesamt spendet und sponsert die Sparkasse in diesem Jahr Institutionen in der Region mit etwa 700.000 Euro.
apm
Unbekannte Täter überfallen weitere Spielhallen
Hildesheim.
Erneut sind zwei Spielhallen in Hildesheim ausgeraubt worden. Beide Male konnten die Täter unerkannt flüchten.
Gestern abend gegen 22:45 Uhr überfielen zwei Täter eine Spielhalle in der Bavenstedter Straße und erzwangen mit einer Waffe die Herausgabe von 500 Euro. Die Täter waren mit sogenannten Scream-Masken maskiert.
Heute morgen gegen halb neun überfielen zwei ebenfalls maskierte Täter eine Spielhalle in der Friesenstraße und erbeuteten 800 Euro.
Bei den Tätern handelt es sich jeweils um junge Männer vermutlich südländischer Herkunft.
Die Polizei arbeitet mit einer Sonderkommission an der Aufklärung der Überfall- Serie, die im August begonnen hat. Die Beamten sind immer noch mit der Auswertung und Überprüfung der vorliegenden Hinweise und Spuren beschäftigt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.