Hildesheimer Schwimmerin Zenner holt Bronze bei Junioren- Weltmeisterschaften
Rio de Janeiro./Hildesheim.
Die Hildesheimer Schwimmerin Christin Zenner hat bei den Junioren- Weltmeisterschaften im Schwimmen in Brasilien die Bronzemedaille über 50 Meter Rücken gewonnen. Sie erreichte mit 29,61 Sekunden das Ziel.
Laut Trainerin und Mutter Jaqueline Zenner kam die Medaille überraschend. Ziel sei es gewesen, ins Finale zu kommen.
Nach ihrer Trainingspause bereitet sich Christin Zenner auf die WM-Qualifiaktion in Hannover im November vor.
Nächstes Jahr im Juni folgt die Qualifiaktion für die Jugendeuropameisterschaften, für die sich Zenner Medailllenchancen ausrechnet.
sko
43-jähriger PKW-Fahrer verursacht Unfall auf der Alfelder Straße/Ecke Hachmeister Straße
Hildesheim
Ein 43-jähjriger PKW-Fahrer hat am späten Montag Nachmittag einen Unfall auf der Alfelder Straße/Ecke Hachmeister Straße verursacht.
Der 43-Jährige ist mit seinem Dawoo, Baujahr 99, aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. In Folge dessen überfuhr er eine Verkehrsinsel und beschädigte zwei Verkehrsschilder sowie eine Verkehrsampel. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn.
Eine 49-jährige Insassin eines Citroen, Baujahr 2000, versuchte erfolglos auszuweichen. Der Fahrer des Dawoo ist leicht verletzt und wurde ins Klinikum gebracht. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Feuerwehr musste den Ampelmast absägen.
sko
Lärmgutachten zum Thega-Ausbau liegt vor
Hannover/Hildesheim.
Wie die Stadt Hildseheim mitteilt, liegt ihr das Lärmgutachten bezüglich des Thega-Ausbaus vor.
Ein Anwohner hatte gegen den Ausbau des Thega-Kinos geklagt. Daraufhin hatte das Verwaltungsgericht Hannover ein Lärmgutachten in Auftrag gegeben.
Ob das Ergebnis zu Gunsten des klagenden Anwohners oder der Stadt Hildesheim ausgefallen ist, ist derzeit noch offen.
Antje Niewitsch-Lennartz, Pressesprecherin des Verwaltungsgerichts Hannover, erläuterte die Wirkung des Lärmgutachtens im im Radio-Tonkuhle Interview.
Das Ergebnis des Lärmgutachtens müsse erst in Relation zu den Grenzwerten gesehen werden, die für das Gebiet um das Thega-Kino anzusetzen seien, erläuterte Niewitsch-Lennartz. Erst dann könne das Gericht entscheiden, ob die Grenzwerte überschritten seien. Möglicherweise müsse ein zweites Gutachten eingeholt werden, da das derzeitige in der Sommerpause erstellt worden sei. Der klagende Anwohner hatte sich bereits dahingehend geäußert, dass er das Gutachten für nicht aussagekräftig halte.
sko.
Unbekannte brechen in Fredener Firmengebäude ein
Freden.
Insgesamt drei Mal haben unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag in Fredener Firmengebäude eingebrochen.
Wie die Polizei mitteilte, entwedeten Einbrecher 80 Euro Bargeld aus den Räumen des Vereins „Fredener Musiktage“.
Weiterhin wurden die Geschäftsräume der Fa. MMB in der Schildhorster Straße durchsucht und 2 Flachbildschirme, eine Digitalkamera, ein Fotodrucker und das Hartgeld der Kaffeekasse entwendet. Der Schaden beträgt mehrere 1000 Euro.
Im dritten Fall wurden im Raiffeisenmarkt Am Schillerplatz mehrere Schränke und Schreibtische beschädigt.
Der dabei entstandene Sachschaden beträgt meherere hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizeistation Freden entgegen.
cly
Unbekannte zerstören Grabstätte in Duingen
Duingen.
Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag in Duingen eine Grabstätte zerstört.
Auf dem Friedhof in der Eckhardstraße rissen sie die Bepflanzung aus einem Grabbeet.
Die Polizei ermittelt nun wegen "Störung der Totenruhe" gegen die Unbekannten.
Ausserdem beschmierten unbekannte Täter im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße zwei Parkbänke mit blauem Filzstiftes.
Da die Schmierereien auch einen personenbezogenen und verunglimpfenden
Charakter beinhalteten, ermittelt die Polizei hier wegen Sachbeschädigung und Verleumdung.
Hinweise nimmt die Polizeistation Duingen entgegen.