Autozug stoppt wegen gefährlichen Kletterns bei Harsum
Ein Autozug hat am Freitag einen Nothalt bei Harsum gemacht, nachdem ein Mann auf dem Oberdeck eines Auto-Transportwaggons bemerkt worden war. Wie Polizei meldet, war der Slowene in direkter Nähe der Oberleitung unterwegs.
Als der Mann der Polizei übergeben wurde, stellte sich der Grund für sein Handeln heraus: Seine Frau litt unter Kreislaufproblemen, und die Medikamente dafür waren im Wagen. Er war deshalb bei einem regulären Halt ausgestiegen und auf den Auto-Waggon geklettert, was streng verboten ist. Als der Zug dann losfuhr, konnte er nicht mehr ins Abteil zurück.
fx
Autozug stoppt wegen gefährlichen Kletterns bei Harsum
Ein Autozug hat am Freitag einen Nothalt bei Harsum gemacht, nachdem ein Mann auf dem Oberdeck eines Auto-Transportwaggons bemerkt worden war. Wie Polizei meldet, war der Slowene in direkter Nähe der Oberleitung unterwegs.
Als der Mann der Polizei übergeben wurde, stellte sich der Grund für sein Handeln heraus: Seine Frau litt unter Kreislaufproblemen, und die Medikamente dafür waren im Wagen. Er war deshalb bei einem regulären Halt ausgestiegen und auf den Auto-Waggon geklettert, was streng verboten ist. Als der Zug dann losfuhr, konnte er nicht mehr ins Abteil zurück.
fx
Frau schießt in Peine Fahrschulwagen hinterher
Eine Frau hat gestern nachmittag in der Beethovenstraße in Peine mit einer Schußwaffe mehrfach auf einen Fahrschulwagen gefeuert. Wie die Polizei meldet, saßen neben dem Fahrlehrer auch zwei 16 und 17 Jahre alte Fahrschüler mit im Wagen. Die 40 Jahre alte Täterin ist eine ehemalige Fahrschülerin.
Laut Bericht wollte die Frau zunächst mit dem Fahrlehrer sprechen. Als der Mann sich zur Fahrt auf den Beifahrersitz seines Wagens setzte, zog sie die Waffe. Der Fahrlehrer fuhr den Wagen daraufhin vom Beifahrersitz aus der Gefahrenzone, während die Frau mindestens drei Mal auf den Wagen schoss.
Alle drei Insassen blieben aber unverletzt, der Fahrlehrer wurde jedoch nach einem Schwächeanfall vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die sofort verständigte Polizei nahm die 40-Jährige noch vor ihrer Wohnung fest. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Frau schießt in Peine Fahrschulwagen hinterher
Eine Frau hat gestern nachmittag in der Beethovenstraße in Peine mit einer Schußwaffe mehrfach auf einen Fahrschulwagen gefeuert. Wie die Polizei meldet, saßen neben dem Fahrlehrer auch zwei 16 und 17 Jahre alte Fahrschüler mit im Wagen. Die 40 Jahre alte Täterin ist eine ehemalige Fahrschülerin.
Laut Bericht wollte die Frau zunächst mit dem Fahrlehrer sprechen. Als der Mann sich zur Fahrt auf den Beifahrersitz seines Wagens setzte, zog sie die Waffe. Der Fahrlehrer fuhr den Wagen daraufhin vom Beifahrersitz aus der Gefahrenzone, während die Frau mindestens drei Mal auf den Wagen schoss.
Alle drei Insassen blieben aber unverletzt, der Fahrlehrer wurde jedoch nach einem Schwächeanfall vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die sofort verständigte Polizei nahm die 40-Jährige noch vor ihrer Wohnung fest. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Akkuschrauber-Pokal geht erneut nach Emden
Beim 8. Hildesheimer Akkuschrauberrennen am Samstag hat sich wie im Jahr 2011 ein Team von der Hochschule Emden-Leer durchgesetzt. Das Team "Papercut" setzte sich vor rund 2.000 Zuschauern auf dem Bosch-Gelände im Hildesheimer Wald gegen elf konkurrierende Teams durch. Auf Platz 2 landete im Finale ein Team von der Zürcher Hochschule der Künste - ebenfalls wie bereits beim letzten Rennen vor zwei Jahren.
Die Gefährte bestanden dieses Mal aus Kraftplex, einem Papierwerkstoff. Wie immer durfte ihr Antrieb nur aus einem handelsüblichen Akkuschrauber bestehen. Damit wurden vor Ort Geschwindigkeiten von bis zu 35 Stundenkilometern erreicht.