Die Gruppierung war von Innenminister Uwe Schünemann wegen Volksverhetzung und Verbreitung nationalsozialistischer Propaganda im September verboten worden. Einer der führenden Mitglieder des Vereins hatte dagegen beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg geklagt. Bis heute liege aber keine genaue Klagebegründung vor, so ein Sprecher des Gerichts.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ,Besseres Hannover´ unter anderem wegen Volksverhetzung und des Verdachsts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. Das Verfahren soll in drei Monaten abgeschlossen sein.
soc
Der Verstorbene soll ein 66-jähriger Obdachloser sein, der Anwohnern aus dem Alfelder Bereich bekannt war. Der Spaziergänger habe den Mann in einer abbruchreifen Holzhütte entdeckt und vorerst versucht, durch Zurufe sein Aufmerksamkeit zu erregen. Als dieser nicht reagierte, warf der Spaziergänger einen Blick ins Innere und stellte fest, dass er offenbar tot war.
Die polizeilichen Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf Fremdverschulden. Die Staatsanwaltschaft hat nun angeordnet, die Todesursache morgen durch eine Obduktion feststellen zu lassen.
sei
Anfragen von Unternehmen gebe es bei der Stadt genügend, doch vorhandene Flächen seien oft zu groß. Das ehemalige Grundstück der Kleingartenkolonie lässt sich den Plänen nach für kleinere Gewerbegrundstücke auf 6 bis 10 Flächen flexibel unterteilen und sei speziell für kleinere Hildesheimer Unternehmen ein neues Angebot, so die Stadt. Erste konkrete Kaufanträge lägen bereits vor, die
Verkaufsgespräche sollen noch diese Woche aufgenommen werden. Interessierte Gewerbetreibende können sich beim Immobilienservice der Stadt informieren.
soc
soc
Das Vorprogramm beginnt bereits um 15 Uhr auf dem Godehardhügel, wo sich zahlreiche Einrichtungen und Verbände präsentieren. Um 17 Uhr lässt Bischof Norbert Trelle mit den Jugendlichen auf dem Godehardplatz Luftballons mit so genannten „Himmelskarten" steigen. Die eigentliche Messe beginnt um 18 Uhr. Dabei werden die drei Öle geweiht, die anschließend umgefüllt und in die Gemeinden des Bistums gebracht werden.
fx