Ein Streifenwagen fand ihn kurze Zeit später an der Landesstraße 493 bei Bodenburg. Ein Alkoholtest ergab 0,8 Promille. Wie sich schnell herausstellte, hat der Mann keinen Führerschein, und der Passat war in der Nacht gestohlen worden. Der 28-Jährige muss sich nun u.a. wegen Fahrzeugdiebstahls, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verkehrsunfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
fx
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst identifizierte den Gegenstand als Flakgranate. Da allerdings der Zünder fehlte, war sie harmlos.
fx
soc
Kreisjägermeister Dr. Joachim Algermissen sagte im Tonkuhle-Gespräch, die Population der Wachbären werde langsam aber sicher zum Problem. Es sei damit zu rechnen, dass die Zahl auch in den nächsten Jahren ansteigen werde. Allesfresser gefährdet der Waschbär die Bestände von Singvögeln und Amphibien - aus diesem Grund gäbe es Aufforderungen von Naturschutzverbänden an die Jägerschaft, die Tiere vermehrt zu jagen.
Frei lebende Waschbären gibt es in Deutschland erst seit 1934. Die ersten Tiere wurden in Hessen ausgesetzt und breiteten sich von dort immer weiter aus. Weil sie als Art eingeführt wurden, haben sie in der Deutschen Wäldern keine natürlichen Feinde.
soc
Die Gutscheine hätten die tatsächliche Versorgung mit Lebensmitteln, Kleidung und dem täglichen Bedarf in der gängigen Praxis gewährleistet. Eine Auszahlung von Bargeld könnte dies verhindern und zusätzliche Anreize für Wirtschaftsflüchtlinge und Schlepper schaffen. Zudem habe das Gutschein-System bislang die notwendige Versorgung von Asylsuchenden während der Überprüfungsphase sicher gestellt. Die Umstellung auf Bargeld könne zu Versorgungslücken führen.
soc