In der Seniorenresidenz war am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen. Sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner mussten evakuiert werden. Die Feuerwehren waren mit rund 150 Personen im Einsatz. Vor Ort waren außerdem rund 120 Rettungskräfte und sieben Notärzte. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
soc
Der Bildungsbericht zeige zudem auch wichtige Handlungsbedarfe auf, z.B. in die Förderung von Kinder aus erwerbslosen, armutsgefährdeten oder bildungsfernen Elternhäusern und die weitere Unterstützung von Schulen und Lehrkräften auf dem Weg in die Inklusion.
Der Bericht wurde von der Kultusministerkonferenz und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung in der letzten Woche vorgestellt.
soc
Die nächsthöhere Instanz bilden die Landessozialgerichte in Bremen und Celle. Denen kamen 5.744 neue Verfahren auf den Tisch. Davon konnten sie quasi alle erledigen. Allerdings kommen an allen Standorten über 62.000 Altfälle dazu. Diese Fälle warten teilweise mehr als drei Jahre auf eine Entscheidung. Die Hälfte der Verfahren betreffen dabei die Hartz-IV-Gesetzgebung.
Laut Masuch belasten die Gerichte vor allem Gesetzesänderungen. Diese kämen zu schnell und zahlreich. Seit Ende 2003 habe es etwa 60 Änderungsgesetze gegeben.
soc/sei
In der Region wurde in den letzten Wochen über 20 Mal in Bäckereifilialen eingebrochen. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang zwischen den Fällen gibt.
soc
fx/sei