Der demografische Wandel, ein verändertes Freizeitverhalten und ein Wandel im ehrenamtlichen Engagement wirkten sich zunehmend auf die Turn- und Sportvereine aus, so Ulrich Nordmann vom Kreissportbund Hildesheim. Zahlreiche niedersächsische Kommunen hätten in den letzten Jahren Sportentwicklungspläne in Auftrag gegeben, um die Bedürfnisse der sporttreibenden Bevölkerung in den nächsten zwanzig Jahren angemessen zu befriedigen. Für Hildesheim stehe ein solcher Plan noch aus. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der KSB-Sportlehrstätte. Der Eintritt ist frei.
soc
Das teilte das Kultusministerium in Hannover am Donnerstag mit.
Demnach liegt der Anteil der Schulabbrecher aktuell bei 5,4 Prozent - das ist etwa jeder 20. Schüler. Zum Ende des Schuljahres 2002/2003 seien noch 10,4 Prozent der Jugendlichen eines Durchschnittsjahrganges der 14- bis unter 16-Jährigen ohne Hauptschulabschluss gewesen. Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) lobte die Arbeit von Lehrkräften und Sozialpädagogen, die sich in der schulischen Berufsorientierung engagieren. Dies trage unter anderem dazu bei, dass mehr Jugendliche Schulabschlüsse erlangen.
cly
cly
cly
cly