Die Linken in Hildesheim haben auf ihrem Kreisparteitag einen neuen Kreisvorstand gewählt und um zwei Mitglieder erweitert.
In ihrem Amt bestätigt wurden die Landtagskandidaten Rita Krüger, Patrick Johann Hoppe und Lars Leopold. Neu in den Vorstand rückte Ramona Look. Neuer Kreisschatzmeister wurde Stefan Rodenkirchen. Patrick Johann Hoppe, der zuletzt wegen Äußerungen im Sozialen Netzwerk Facebook in die Schlagzeilen geraten war, sagte, er freue sich besonders über seine Wiederwahl und sehe dies als Rückhalt seiner Parteikollegen.
soc
Erster Herbststurm zieht über Niedersachsen hinweg
Das Sturmtief „Franziska" hat am Sonntag im Niedersachsen für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze gesorgt.
Vor allem im westlichen Teil des Landes stürzten Bäume und Ampelmasten um, Baustellen-Absicherungen kippten auf die Straßen. Laut Polizei konnten die Bäume aber schnell wieder von der Straße geräumt werden. Verletzt wurde niemand. Nach Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hatte sich das Sturmtief über der Nordsee entwickelt und war dann mit orkanartigen Böen von 100 bis 120 Stundenkilometern über Teile Niedersachsens gefegt.
soc
Eintracht fegt Gegner vom Feld
Eine starke Abwehrleistung haben die Handballer von Eintracht Hildesheim am Sonntag in der 2. Bundesliga gezeigt. Gegen den SV Henstedt-Ulzburg gewann Eintracht vor 1.470 Zuschauern mit einem 30:20. Eintracht liegt damit auf dem 12. Tabellenplatz.
In der Fußball Oberliga Nord unterlag VfV Borussia 06 Hildesheim im Friedrich-Ebert-Stadion dem 1. FC Germania Egestorf-Langreder mit 1:5. Der VfV ist nach der Heimniederlage auf den letzten Tabellenplatz der Oberliga abgerutscht.
soc
Gruppe für Brustkrebskranke Frauen gründet sich am St. Bernward Krankenhaus
Zehn Frauen zwischen 31 und 56 Jahren haben am St. Bernward Krankenhaus die Gruppe „EinBlick", gegründet.
Die Gruppe engagiert sich für Brustkrebspatientinnen. Die gemeinsame Erfahrung der Krebserkrankung sei für die Arbeit mit akut erkrankten Frauen wichtig, so eine der betroffenen. Die Gruppe will einen Austausch über Sorgen und Ängste und über den Umgang mit der Krankheit ermöglichen, die die Krebspatientinnen möglicherweise anderweitig nicht äußern können oder wollen. Jeden Donnerstag sind zwei Frauen von „EinBlick" auf der Station F2 im St. Bernward Krankenhaus und stehen den Brustkrebspatientinnen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Betreut werden die Frauen der Gruppe von einer Psychoonkologin am St. Bernward Krankenhaus, sowie vom dreiköpfigen Breast-Nurse-Team.
Laut Informationen der Deutschen Krebsgesellschaft ist Brustkrebs mit etwa 30 Prozent die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Rechtzeitig erkannt und behandelt, sind die meisten Erkrankungen heilbar.
al
Werder-Fans randalieren im Hauptbahnhof Hannover
Fußballfans haben nach dem Fußballspiel VfL Wolfsburg gegen Werder Bremen am Samstagabend im Hauptbahnhof Hannover randaliert.
Für die rund 2.000 Werder-Fans war ein Entlastungszug nach Bremen eingesetzt worden. Bei einem Zwischenstopp in Hannover warf ein 16-Jähriger eine Bierflasche aus dem Zug auf eingesetzte Polizisten. Andere Mitreisende solidarisierten sich laut der Bundespolizei mit dem Flaschenwerfer und attackierten die Beamten. Dabei wurden auch eine Scheibe beschädigt, eine Einstiegstürverglasung herausgetreten und Notbremsen gezogen. Die Polizei setzte Schlagstöcke und Pfefferspray ein, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Mehrere Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.