Bei der Kampagne wird Dicksaft, der in der letzten Rübenkampagne gewonnen und danach zwischengelagert wurde, zu Zuckerprodukten weiterverarbeitet. Gestern mittag liefen dafür im Nordstemmer Werk die Maschinen im Turbinen- und Kesselhaus an und wurden dabei einer Routine-Kontrolle unterzogen. Heute beginnt die Produktion.
Nach Ende dieser ersten Dicksaftkampagne im Mai sind im Werk Instandhaltungsarbeiten angesetzt. Im Herbst beginnt dann eine zweite, kürzere Dicksaft- und danach die Rübenkampagne.
fx
Dieser Rückgang werde aber regional sehr unterschiedlich ausfallen. Für Städte und Landkreise im Süden des Landes sowie an der Küste wird ein Bevölkerungsrückgang um etwa 20 Prozent prognostiziert, während Kreise im Westen und im Umland von Hamburg und Bremen eher wachsen sollen.
Um dem demografischen Wandel zu begegnen, müssten Frauen verstärkt berufstätig, Migranten besser eingebunden und Fachkräfte aus dem Ausland angeworben werden, so die Landesregierung.
fx
Der evangelische Landesbischof und Schirmherr des Projekts Friedrich Weber weihte das Instrument am Sonntag feierlich ein. Bis Pfingsten sollen in der zentralen Kirche der Touristenstadt am Harz bei "Orgelfestwochen" zehn Konzerte erklingen, um den Abschluss des Orgelneubaus zu feiern.
cly
Bienenstöcke können einen Wert von mehreren hundert Euro haben. Die geschädigten Eigentümer gehen davon aus, dass es sich um fachkundige Diebe gehandelt hat: Laien wüssten in der Regel nicht, wie man mit einem Bienenstock umgehen müsse.
fx