In dieser Zeit nahmen über 1.100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Kunstaktionen, Kursen, Workshops und Projekten der Kunstschule teil, sagte die stellvertretende Vorsitzende Kirsten Schönfelder bei der Jahreshauptversammlung. Die vielen Kooperationspartner und Förderer wie die VHS, das Mehrgenerationenhaus, die Stadt Hildesheim, die Kita Rasselbande, Uni oder Sparkasse zeigen, wie schnell und erfolgreich sich die Kunstschule vernetzt habe, ergänzte die Vereinsvorsitzende Doris Breidung.
Vor zwei Jahren hatten 16 Bürgerinnen und Bürger den Trägerverein für die Kunstschule gegründet, die im Leester-Haus für Musik und Kultur in der Waterloostraße untergebracht ist.
cly
Die Unbekannten kündigen zunächst telefonisch einen Geld-Gewinn an. So wurde einem 25-Jährigen eine Summe von 1.200 Euro per Scheck versprochen. Für die Zustellung des Schecks sollte er allerdings 75 Euro Nachnahmegebühr zahlen. In dem Umschlag fand er keinen Scheck, sondern ein Schreiben einer angeblichen Marketing-Firma.
Die Polizei ermittelt nun wegen Betrugs. In diesem Rahmen werden weitere Zeugen gesucht.
fx/vol
soc
Aufgrund der stetig sinkenden Spendengelder sei die Gründung des Fördervereins nun nötig gewesen, um die Arbeit des Präventionsrats auf dem bisherigen Niveau aufrecht zu erhalten. Schwoche sagte, man will so in der Präventionsarbeit die "Nummer 1" in Niedersachsen bleiben.
Dem Förderkreis ist ein Unterausschuss des Vereins und soll die Gewinnung von Spendengeldern und Unterstützungen intensivieren. Den Vorsitz hat Robert Schröter übernommen.
soc