A7 bei Bockenem ist nach Bergungsarbeiten wieder frei
A7/ Bockenem.
Die A7 bei Bockenem, auf der Autofahrer durch zwei LKW-Unfälle gestern mit erheblichen Behinderungen zu rechnen hatten, ist wieder frei. Das bestätigte die Polizei auf Anfrage. Am Montagmorgen war der Fahrer eines LKW von der Fahrbahn abgekommen, umgekippt und hatte seine Ladung verloren, die unter anderem auch aus Gefahrgut bestand. 100 Feuerwehrkräfte waren bis in die Nacht damit beschäftigt, den Anhänger zu bergen.
Auf der Gegenfahrbahn bei Bockenem ist am Nachmittag ein LKW gegen einen Kleintransporter gefahren. Der Laster kippte ebenfalls um, der Transporter kam quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt, durch die Bergungsarbeiten floss der Verkehr bis zum Abend nur einspurig. Die Bergungsarbeiten auch für den ersten Sattelschlepper dauerten bis 1.30 Uhr in der Nacht an. Der Verkehr fließt auf der A7 bei Bockenem jetzt wieder normal.
vol
A7 ist nach Vollsperrung wieder einseitig befahrbar
A7./ Bockenem.
Nach dem Unfall auf der A7 zwischen Bockenem und dem Salzgitter Dreieck wurde die Vollsperrung aufgehoben. Die Autobahn bleibt aber bis auf weiteres einspurig gesperrt. Wie die Polizei mitteilte, war in den frühen Morgenstunden der Fahrer eines LKW von der Fahrbahn abgekommen. Der LKW kippte und verlor dabei seine Ladung. Der entstandene Schaden beträgt nach ersten Schätzungen 200.000 Euro.
Auf der Gegenfahrbahn fuhr gegen 15 Uhr ein LKW gegen einen Kleintransporter. Der LKW kippte um, der Transporter kam quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt, die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Bergungsarbeiten sollen bis in die Nacht andauern.
In beiden Fahrtrichtungen kann mit Rückstau und zähfließendem Verkehr gerechnet werden.
soc
TSV Giesen gewinnt gegen Norderstedt
Hildesheim.
Volleyball-Zweitligist TSV Giesen/ 48 Hildesheim hat am Samstag in eigener Halle gegen den 1, VC Norderstedt mit 3:0 Sätzen gewonnen. Das Spiel dauerte nur 59 Minuten. Der TSV Giesen / 48 Hildesheim ist damit mit 24:0 Punkten Tabellenerster vor dem TSV Bayer 04 Leverkusen mit 20:4 Punkten.
wgk
Landwirtschaftsministerium räumt Kommunikationsfehler ein
Hannover./ Oldenburg.
Im Streit um den Dioxin-Skandal hat das Landwirtschaftsministerium am Montag Kommunikationsfehler eingeräumt.
Wie der NDR unter Berufung auf ein Schreiben des Ministeriums berichtet, habe Agrarstaatssekretär Friedrich-Otto Ripke doch früher von einer zu erwartenden Sperrung zusätzlicher Betriebe erfahren, als zunächst angegeben. Nach einem Besuch der Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) beim Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) in Oldenburg und einer anschließenden Sperrung von rund 900 weiteren Betrieben war ein heftiger Streit entbrannt: Aigner hatte dem LAVES vorgeworfen, ihr die neuerliche Ausweitung des Dioxin-Skandals verschwiegen zu haben und personelle Konsequenzen gefordert. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte daraufhin in einem Telefonat mit Aigner und Niedersachsens Regierungschef David McAllister betont, die Sacharbeit müsse im Vordergrund stehen. Es müsse aber auch geklärt werden, warum Aigner nicht rechtzeitig informiert wurde. Aigner habe die Forderung nach personellen Konsequenzen daraufhin fallengelassen.
cly
12-jährige Jessica ist wohlauf
Hildesheim.
Die seit gestern Mittag vermisste autistische Jessica ist wieder da.
Dem Mädchen geht es laut der Polizei gut. Die Einsatzkräfte hatten einen Hinweis aus der Bevölkerung zum Aufenthaltsort des Mädchens bekommen und konnten dieses in der Alfelder Straße antreffen. Die 12-Jährige war gestern früh von dem Jugendheim St. Ansgar weggelaufen. Über 130 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei hatten das Mädchen mit Hubschraubern und Hundestaffeln gesucht.