Sanierung des Nordstemmer Bahnhofs bleibt trotz Finanzspritze ungewiss
Nordstemmen.
Die Sanierung des Bahnhofs in Nordstemmen bleibt trotz zugesagter finanzieller Unterstützung von Seiten der Bundesregierung weiter ungewiss. Zwar hatte die Bundesregierung zugesichert, aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm 300.000 Euro für eine Sanierung zur Verfügung zu stellen, doch muss für die Ausschüttung dieser Mittel eine Finanzierung weiterer Beteiligter gesichert sein. Die Gesamtkosten einer Sanierung wird von der Gemeinde Nordstemmen mit weit über einer Million Euro beziffert.
Harry Neise, Vertreter des Bürgermeisters der Gemeinde Nordstemmen, erklärte im Tonkuhle-Gespräch, dass die Gemeinde zwar an einer Sanierung de Bahnhofs interessiert sei, dies aber nicht in ihre Zuständigkeit falle. Darüber hinaus sei aufgrund des Schuldenberges der Gemeinde eine finanzielle Beteiligung nicht möglich.
Inzwischen hat sich ein runder Tisch aus der Deuschen Bahn als Bahnhofseigentümerin, verschiedenen Bundes- und Landtagsabgeordenten, der Gemeinde Norstemmen sowie interessierten Bürgern gebildet, um eine Lösung zu finden.
sko
Alfelder erhält Bundesverdienstkreuz
Alfeld.
Der Alfelder Karl-Heinz Hötling erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande. Er bekommt die Auszeichnung des Bundespräsidenten für sein Engagement in der Jugendarbeit.
Landrat Reiner Wegner wird den Verdienstorden im Rahmen einer Feierstunde am 2. Oktober in den Fagus-Werken überreichen.
vol
Restaurierter Sintiwagen zeigt sich der Öffentlichkeit
Hildesheim.
Auf dem Platz an der Lilie kann sich die Öffentlichkeit am Samstag (27. September) ein Bild des restaurierten Sintiwagen der Familie Weiss machen.
Oberbürgermeister Kurt Machens wird die Veranstaltung um 12 Uhr eröffnen. Im Anschluss richten Reinhold Baaske, erster Vorsitzender des Vereins für Geschichteund Leben der Sinti und Roma in Niedersachsen e. V., und der Hildesheimer Sintizza Mausi Weiss, Grußworte an die Besucher. In einer Filmvorführung werden Bilder der Restaurierung des Sintiwagens gezeigt, dazu gibt es Musik vom Maurice Weiss-Ensemble und Sologeiger Markus Weiss.
vol
Linke wählt neuen Vorstand
Hildesheim.
Der Kreisverband der Partei Die Linke hat einen neuen Vorstand gewählt. Die Zahl der Vorstandsmitglieder hat sich nach der gestrigen Wahl von fünf auf sieben erhöht. Wieder gewählt wurden Georg Kuhlo und Michael Huffer.
Der Vorstand arbeitet basisdemokratisch, deswegen wurde kein Vorsitzender besetzt. Nun sollen die Strukturen und Zuständigkeiten erarbeitet werden. Kuhlo bedauerte im Tonkuhle-Gespräch, dass der neue Vorstand rein männlich besetzt sei, betonte aber dass zum kommenden Parteitag auch zwei weibliche Deligierte den Kreisverband der Linken vertreten werden.
vol
65-jähriger gesteht Dreifach-Mord an Gifhorner Familie
Gifhorn.
Im Falle des Dreifachmordes an einer Familie in einer Laubenkolonie in Gifhorn, hat der festgenommene Gartennachbar der Opfer heute ein Geständnis abgelegt. Das gab die Hildesheimer Staatsanwaltschaft bekannt. Der 65-jährige hat gestanden, das Ehepaar sowie deren den 33 Jahre alten Sohn erschlagen haben. Vorausgegangen war ein jahrelanger Nachbarschaftsstreit.
Die Leichen des älteren Ehepaares und ihres 33 Jahre alten Sohnes waren auf einem Weg zu einer Schrebergartenkolonie entdeckt worden. Der Geständige ist noch heute dem Haftrichter vorgeführt worden. Der Haftbefehl lautet auf dreifachen Totschlag.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.