Landgericht verhandelt erneut über sogenannten „Würstchenkrieg“
Hildesheim.
Das Landgericht Hildesheim verhandelt heute erneut über den Rechtsstreit zwischen einem Metzger und Ernst-August von Hannover. Dem Metzger wird vorgeworfen, elf Monate an der Marienburg einen Imbisswagen aufgestellt zu haben, ohne eine Pacht zu bezahlen.
Dafür war er vom Amtsgericht Elze zur Zahlung von 1.400 Euro verurteilt worden. Der Metzger beruft sich auf eine mündliche Vereinbarung mit dem Verwalter der Marienburg, weil er während einer Auktion in dem Schloss seinen Wagen nicht aufstellen konnte und so einen Verdienstausfall hatte.
Dafür sollte er nach eigenen Angaben kostenlos den Schlossparkplatz nutzen dürfen. ,
apm
Oststadt hat neue Integrationslotsin
Hildesheim.
Die Oststadt hat eine neue Integrationslotsin. Maria Al Nawab ist in Kasachstan geboren, hat aber die deutsche Staatsangehörigkeit.
Sie lebt seit 1990 in Hildesheim. Die Sprechstunden finden im Mehrgenerationenhaus in der Steingrube statt.
Integrationslotsen sind in den Stadtteilen Drispenstedt, Nordstadt, Stadtmitte und Oststadt angesiedelt und sind Ansprechpartner für die dort lebenden Migranten. Die Lotsen beraten und begleiten Hilfesuchende bei Behördenangelegenheiten oder leiten Probleme an die zuständigen Institutionen weiter.
vol
Christin Zenner fährt zu den Olympischen Spielen
Hildesheim.
Die Hildesheimerin Schwimmerin Christin Zenner fährt zu den Olypischen Spielen nach Peking. Das hat Dieter Engelke, Abteilungsleiter der Schwimmsparte beim VFV, auf Anfrage von Tonkuhle bestätigt.
Zenner wird in der 4 x 100-Meter-Lagen-Staffel starten. Ob die 17-jährige auch auf einen Einzelstart in der Disziplin 100 und 200 Meter- Rücken hoffen kann, steht bisher noch nicht fest. Man munkele jedoch bereits, dass Bundestrainer Örjan Madzen Zenner auch für diese Disziplinen nominieren wird, so Engelke.
Zenner hat bei den Deutschen Meisterschaften über die 100- und die 50 Meter-Strecke Rücken zweimal Gold geholt. Mit ihrer Zeit von 1 Minute und 1,24 Sekunden blieb die 17-jährige jedoch eine Hundertstel über der geforderten Olympia-Norm, sodass zunächst unklar war, ob sie dennoch für Olympia nominiert werde würde.
Die zweite VfV-Schwimmerin, die ebenfalls bei den Olympischen Spielen antreten wird, ist Katharina Schiller. Schiller hat sich bei den Deutschen Meisterschaften den Titel über 200 m Lagen gesichert und gleichzeitig mit ihrer neuen persönlichen Bestzeit von 2 Minuten 13,78 Sekunden die Olympia-Norm unterboten.
sko
75 Schülerinnen und Schüler nehmen am Girls' day teil
Hildesheim.
Etwa 75 Schülerinnen und Schüler haben heute heute im Rahmen des so genannten "Girls' Day" Einrichtungen der Stadtverwaltung – darunter auch die Berufsfeuerwehr - besichtigt.
Oberbürgermeister Kurt Machens begrüßte die Jugendlichen am Morgen im Rathaus. Dabei erklärte Machens, dass es wichtig für die Schüler sei, über mögliche Berufswege direkt etwas aus der Praxis zu erfahren. So etwas könne man sich nicht nur aus Büchern anlesen, betonte Machens.
Der in Niedersachsen "Zukunftstag für Mädchen und Jungen" lautende Aktionstag soll Schülern einen Einblick in die Arbeitswelt vermitteln. Ein besonderes Anliegen ist es dabei, Mädchen auch für nicht frauentypische Berufe zu interessieren.
Hören Sie mehr dazu im Tonkuhle Abendmagazin um kurz vor sechs.
sko
AMEOS-Klinikum verweigert Stellungnahme
Hildesheim.
Im Fall des Exhibitionisten am Galgenberg, verweigert das AMEOS-Klinikum Hildesheim bisher eine Stellungnahme.
Am Dienstag gegen 11: 50 Uhr hat sich ein Exhibitionist am Galgenberg oberhalb der "Tonkuhle" entblößt und vor zwei Studentinnen sexuelle Handlungen an sich vorgenommen. Der mutmaßliche Täter ist Patient des AMEOS-Klinikums und bereits wegen Sexualstraftaten rechtskräftig verurteilt. Zum Tatzeitpunkt hatte er Freigang.
Die Ermittler prüfen zur Zeit, ob der Verdächtige weitere Frauen im Gebiet des Galgenbergs belästigt hat.
In den letzten 15 Monaten sind bereits vier Patienten des AMEOS-Klinikumns geflüchtet oder in der Öffentlichkeit auffällig geworden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.