Grosshändler vermutet weiteren Anstieg der Milchpreise
Hildesheim.
Auch Hildesheimer Betriebe sind von dem Anstieg der Milchpreise betroffen.
So vermutet der Molkerei-Grosshändler Hans-Werner Steib, dass die Schraube bei den Preisen mit dem aktuellen Anstieg noch nicht zu Ende ist. Der Weltmarkt spiele extrem in die Preise rein, und die Industrie gebe keine Signale, dass das Ende der Fahnenstange erreicht sei.
Der Zentrale Milchindustrieverband (ZMP) hatte für diese Woche Preissteigerungen um bis zu 50 Prozent angekündigt. Ein Päckchen Butter soll 1 Euro 19 statt bisher 79 Cent kosten. Der Liter Milch soll um 5 bis 10 Cent steigen.
vol
Ab morgen gilt das neue Rauchverbot
Niedersachsen./Hildesheim.
In ganz Niedersachsen gilt ab Mittwoch das neue Nichtraucher-Schutzgesetz.
Damit darf in öffentlichen Gebäuden wie etwa Behörden, Krankenhäusern, Schulen und Hochschulen, Sporthallen oder Gaststätten nicht mehr geraucht werden. Für Diskussion sorgte das neue Gesetz im Vorfeld vor allem bei der Gastronomie und den Diskotheken: Hier müssen extra Raucher-Räume eingerichtet werden. In Hildesheim demonstrierten Anfang Juli rund 30 Wirte gegen das neue Rauchverbot. Sie befürchten einen starken Besucherrückgang und damit verbundene Geldeinbußen.
Hören Sie mehr um 8 Uhr 45.
cly
Protest gegen die E.ON-Stromtrasse geht weiter
Kreis Hildesheim.
Der Protest gegen die von E.ON geplante 380 Kilovolt-Stromleitung im Landkreis geht weiter.
Die Bürgerinitiative „Südkreis gegen E.ON Monstermasten“ lädt am Donnerstagabend (2.8.) zu einer Informationsveranstaltung ein. E.ON hatte am Freitag einen neuen Streckenverlauf für die geplante Höchstspannungs-Leitung vorgelegt. Demnach soll die Strecke nicht durch den östlichen Landkreis führen, sondern nördlich und westlich von Hildesheim Richtung Hessen verlaufen. Auch in dieser Region kündigten die Bürgermeister bereits Widerstand an.
Die Stromtrasse soll vom Kreis Peine bis nach Nordhessen führen. Beginn der Informationsveranstaltung am Donnerstag ist im Kloster von Lamspringe um 19 Uhr.
cly
19-Jährige wird bei Unfall schwer verletzt
Peine.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 444 in Höhe der Ortschaft Gadenstedt ist am Montagmorgen eine 19 Jahre alte Frau schwer verletzt worden. Die 19-Jährige aus Hoheneggelsen war mit ihrem Corsa von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde sie im Auto eingeklemmt. Die Ursache für den Unfall ist derzeit noch unklar.
Die Bundesstraße wurde für etwa eine Stunde voll gesperrt.
cly
Mahnwachen gegen Endlager Konrad gehen weiter
Salzgitter.
Die Proteste gegen das geplante Atommüllendlager Schacht Konrad gehen weiter. Jeden ersten Mittwoch im Monat werde es eine Mahnwache in Salzgitter-Lebenstedt am Monument der Arbeit geben, kündigte das "Bündnis Salzgitter gegen Konrad" an. Für den 13. Oktober sei eine bundesweite Protestaktion geplant. Dem Bündnis gehören unter anderem Bürgerinitiativen, Umweltverbände, Kirchengemeinden und Gewerkschaften an.
Anfang April hatte das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass das Endlager Konrad gebaut werden kann. Ein Landwirt und die Stadt Salzgitter haben danach das Bundesverfassungsgericht angerufen. Eine Entscheidung steht noch aus.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.