Bei einem Verkehrsunfall auf der A7 zwischen Seesen und Rhüden ist am Sonntagnachmittag ein Motorradfahrer leicht verletzt worden. Der 58-Jährige bemerkte zu spät, dass der vor ihm fahrende Pkw wegen eines Staus bremste. Trotz Vollbremsung fuhr er auf den Wagen auf und stürzte. Dabei zog er sich Schürfwunden und Prellungen zu.
Der entstandene Schaden beträgt etwa 3.500 Euro. Während der Unfallaufnahme staute sich der Verkehr auf rund 3 Kilometer Länge.
cly
Automeile verläuft ohne Zwischenfälle
Hildesheim.
Die siebte Hildesheimer Automeile in der Innenstadt ist am Sonntagabend friedlich zu Ende gegangen. Wie ein Sprecher der Innenstadtwache auf Anfrage von Tonkuhle sagte, habe es trotz des großes Besucherandrangs keine besonderen Vorkommnisse gegeben.
Zahlreiche Menschen spazierten am Wochenende in die Stadt, um sich die ausgestellten Fahrzeugmodelle anzuschauen oder dem kulturellen Rahmenprogramm beizuwohnen. Die Veranstalter zogen im Anschluss an das Wochenende ebenfalls eine positive Bilanz.
cly
Automeile bleibt friedlich
Hildesheim.
Die siebte Hildesheimer Automeile in der Innenstadt ist am Sonntagabend friedlich zu Ende gegangen.
Wie ein Sprecher der Innenstadtwache auf Anfrage von Tonkuhle sagte, habe es trotz des großes Besucherandrangs keine besonderen Vorkommnisse gegeben. Zahlreiche Menschen spazierten am Wochenende in die Stadt, um sich die ausgestellten Fahrzeugmodelle anzuschauen oder dem kulturellen Rahmenprogramm beizuwohnen. Die Veranstalter zogen im Anschluss an das Wochenende ebenfalls eine positive Bilanz.
cly
VfV ist Vizemeister im Futsal - Bavenstedt besiegt Spelle-Venhaus
Niedersachsen.
Der VfV Borrusia 06 Hildesheim ist deutscher Vizemeister im Futsal geworden. in Heidenheim unterlagen die Hildesheimer im Finale dem TV Eppelheim mit 4: 6 Toren.
In der Fußball- Niedersachsenliga-West besiegte der SV Bavenstedt den SC Spelle-Venhaus 2: 0. Der abstiegsbedrohte SV Bockenem holte bei der 2. Mannschaft des Wilhelmshavener SV mit dem 1: 1 einen Punkt.
wok
Samtgemeindedirektor Wecke siegt bei Bürgermeisterwahl in Freden
Freden.
Der bisherige Samtgemeindedirektor Helmut Wecke (SPD) ist Sieger der Bürgermeisterwahl in der Samtgemeinde Freden.
Wecke erhielt 63 Prozent der Stimmen. Einzelbewerber Hans-Jürgen Hebner kam auf 16,7 Prozent der Stimmen, Rainer Gerking von der Wählergemeinschaft erreichte 16,2 Prozent und der Einzelbewerber Rainer Peter auf 4,1 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 54,2 Prozent. Wecke sagte nach der Wahl, er sehe den Sieg als Anerkennung seiner bisherigen Arbeit im Rathaus.
Als erster hauptamtlicher Bürgermeister Fredens beginnt Wecke seinen Dienst am 1. August.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.