Stiftung Himmelsthür zeichnet engagierte Senioren aus
Himmelsthür.
Die Stiftung Himmelsthür in Hildesheim will erstmals Senioren aus Niedersachsen auszeichnen, die sich besonders für behinderte Menschen engagieren.
Sie sollen mit Preisen von insgesamt 6.000 Euro belohnt werden, sagte die Vorsitzende Johanna Hämel am Donnerstag in Hildesheim.
Schirmherr der Aktion ist der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann (CDU).
2005 hatte die Stiftung bereits Jugendliche ausgezeichnet, die sich für Behinderte einsetzen.
Gesucht werden Senioren, die behinderten Menschen langfristig und regelmäßig im Alltag zur Seite stehen oder mit ihnen die Freizeit gestalten.
Bis zum 15. Mai geeignete Kandidaten vorzuschlagen.
Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.stiftung-himmelsthuer.de.
vol
Eltern müssen schulpflichtige Kinder anmelden
Hildesheim.
Für alle Kinder, die in der Zeit vom 1. Juli 2001 bis 30. Juni 2002 geboren sind, gilt im August 2008 die Schulpflicht. Eltern müssen sie zur jetzt Grundschule anmelden.
Die Anmeldung findet am 7. und 8. Mai 2007 in der zuständigen Grundschule statt.
Die Erziehungsberechtigten werden persönlich von der Stadt Hildesheim angeschrieben und erhalten mit dem Schreiben auch gleich den Namen der Grundschule.
Die Geburtsurkunde muss zur Anmeldung mitgebracht werden und auch das Kind sollte dabei sein.
Auf Antrag der Erziehungsberechtigten können jüngere Kinder in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die nötige Reife haben.
Um dies zu prüfen, muss das Kind bei der Anmeldung ebenfalls anwesend sein.
vol
Senioren wählen ihren Beirat
Hildesheim.
Der Seniorenbeirat wurde gestern mit insgesamt zwölf Mitgliedern gewählt.
58 Wahlberechtigte haben im Knochenhaueramtshaus ihre Stimme abgeben.
Insgesamt hatten sich 17 Kandidaten zur Verfügung gestellt.
Unter den gewählten befindet sich unter anderem Erich Behme von der Arbeiterwohlfahrt.
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen älterer Menschen gegenüber Politik und Verwaltung.
Am Montag tritt der Beirat zu seiner konstituirenden Sitzung zusammen und wählt den Vorstand.
vol
THW veranstaltet Katastrophenschutzübung auf dem Phoenixgelände
Moritzberg.
Das Technische Hilfswerk (THW) veranstaltet heute und morgen auf Phoenixgelände am Moritzberg eine Katastrophenschutz-Übung.
Die Teilnehmeranzahl der Großübung steht noch nicht fest, das THW rechnet allerdings mit mehr als hundert ehrenamtlichen Helfern.
Bei der Übung werden verschiedene Katastrophenszenarien simuliert.
Anwohner der angrenzenden Straßenzüge werden um Verständnis gebeten.
Die Übung dauert am Freitag von ca. 17.00 bis 22.00 Uhr und geht am Samstag von 7.00 bis zum Nachmittag weiter.
vol
Jo-Wiese öffnet schon am Wochenende
Hildesheim.
Das Freibad an der Johannis-Wiese öffnet wegen des warmen Wetters schon am morgigen Samstag ab 10 Uhr.
Die Jo-Wiese ist von Samstag bis Montag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Der eigentliche Saisonstart ist am 1. Mai mit den üblichen Öffnungszeiten.
Das VfV-Bad in der Pottkuhle öffnet regulär am 1. Mai.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.