Schützenallee wird am Sonntag wegen Präventionstag gesperrt
Hildesheim.
Wegen des diesjährigen Präventionstages bleibt an diesem Sonntag die Schützenallee zwischen Römerring und Kardinal-Bertram-Straße tagsüber gesperrt.
Autofahrer können über die Schützenwiese und die Kardinal-Bertram-Straße fahren.
Am Aktionstag präsentieren der Präventionsrat und viele Partner im gesperrten Bereich Angebote für Jugendliche im sportlichen Bereich, zur Freizeitgestaltung und in der Berufsausbildung.
Die Sperrung der Schützenalle dauert von 12 bis 18 Uhr. Die Querstraßen sind über die Speicherstraße erreichbar.
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen verzeichnet für das kommenden Ausbildungsjahr bereits 230 neue Ausbildungsverträge.
Das sind fast zehn Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.
Jeweils zum 30. April erhebt die Handwerkskammer die ersten Daten für das kommende Ausbildungsjahr.
Die Ausbildungsplatzwerber der Handwerkskammer konnten elf Betriebe neu für eine Ausbildung und 56 neue Ausbildungsplätze in bereits ausbildenden Betrieben gewinnen.
Jutta Schwarzer, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer, hofft, dass es in diesem Jahr erstmals wieder mehr Ausbildungsplätze geben wird. Als Ursache sieht sie die gute konjunkturelle Entwicklung.
apm
Landgericht verurteilt Vater von Nadine zu acht Jahren Haft
Hildesheim.
Das Landgericht hat den 32-jährigen Vater der kleinen Nadine wegen Körperverletzung mit Todesfolge und schwerer Misshandlung von Schutzbefohlenen zu acht Jahren Haft verurteilt.
Der Verurteilte soll seine Tochter mehrfach geschlagen, misshandelt und unterversorgt haben.
Daran ist das Mädchen schließlich gestorben.
Seine mitangeklagte Frau wurde zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt, weil sie den Taten zusah ohne einzugreifen.
Die Leiche von Nadine ist bis heute nicht gefunden worden.
apm
Marinekameradschaft lässt neues Boot im Hafen zu Wasser
Hildesheim.
Die Marinekameradschaft Hildesheim stellt am Samstag ihr neues Boot „Neprun“ vor.
Besucher haben bei der Veranstaltung im Hildesheimer Hafen die Gelegenheit, sich über die Marinekameradschaft zu informieren und das Boot zu besichtigen.
Die Kameradschaft hatte das Boot letztes Jahr auf dem kleinen Hafenfest auf den Namen „Neptun“ getauft und wird es nun der Öffentlichkeit vorstellen.
Die Marinekameradschaft lässt ihr Boot „Neptun“ am Samstag um 14 Uhr im Hildesheimer Hafen gegenüber des THW-Geländes zu Wasser.
cw
Museumsdirektorin Lembke sieht keinen Kulturkonflikt mit Minia
Minia / Hildesheim.
Die Direktorin vom Römer-Pelizaeus-Museum, Dr. Katja Lembke, sieht keinen kulturellen Streit um die derzeit im Museum gezeigte Berliner Nofretete-Büste und eine weitere Statue aus der Pharaonenzeit.
Laut Lembke sei das Verhältnis von den Partnerstädten El Minia und Hildesheim weiterhin entspannt.
Es waren Irritationen entstanden, nachdem Ägypten angekündigt hatte, die Skulpturen für die Eröffnung des Echnaton-Museums in der oberägyptischen Stadt Minia 2010 ausleihen zu wollen.
Der Bundestags-Kulturausschuss hatte sich dagegen ausgesprochen, die rund 3.500 Jahre alte Büste vorübergehend in ihre Heimat zurückzuschicken.
Eine offizielle Anfrage zur Ausleihe sei weder an Berlin noch an Hildesheim gestellt worden, so Lembke.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.