Nach fast zweijährigen Sanierungsarbeiten ist am Sonntag in Bockenem die historische Engelhardt-Orgel der St.-Pankratius-Kirche wieder eingeweiht worden.
Das Instrument war in seiner 150-jährigen Geschichte mehrfach umgebaut worden. Der jetzige Zustand basiert auf einer historischen Klangbasis, die um neue Register und Pfeifen ausgebaut wurde, teilte die evangelische Landeskirche mit.
Die Gesamtkosten des Umbaus beliefen sich auf 130.000 Euro, 40.000 davon kommen aus der Gemeinde. Bürgermeister Martin Bartölke beglückwünschte die Kirchengemeinde zum „sicherlich teuersten Musikinstrument im Stadtgebiet Bockenems“.
cly
Verein „Stolperstein“ untersucht Arztpraxen auf Barrierefreiheit
Hildesheim.
Der Verein „Stolperstein“ und Studenten des Fachbereichs „Soziale Arbeit“ an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst überprüfen in den nächsten Monaten Hildesheimer Arztpraxen auf ihre Barrierefreiheit.
Hintergrund ist der „Barrierefreie Stadtführer“, der sich vor allem an Menschen mit Behinderungen richtet. Dafür werden öffentliche Gebäude in Kategorien barrierefrei, eingeschränkt barrierefrei und nicht barrierefrei eingeteilt. Hildesheim sei die einzige Großstadt in Deutschland ohne ein solches Informationsheft, sagte Olaf Brokate vom Verein „Stolperstein“:
Erste Ergebnisse werden bis Ende des Jahres im Internet sowie in einer Broschüre veröffentlicht.
apm/cly
Hildesheimer Hochschulstudent entwickelt Kampagne für „Ärzte ohne Grenzen“
Hildesheim.
Die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ wird eine vom HAWK-Studenten Thomas Zielinski entwickelte Kampagne umsetzen.
Die Arbeit entstand im Rahmen eines Seminars an der Fakultät Gestaltung. Sie zeigt Szenen, in denen sich Menschen für kurze Zeit in Situationen begeben, die denen von Flüchtlingen ähneln, aber gefahrlos sind – wie etwa Zeltlager zu Festivals.
"Ärzte über Grenzen" wird die Arbeit in diesem Sommer in Form von Anzeigen, Plakaten und Flyern umsetzen.
Hören Sie mehr im Interview am Dienstag im Morgenmagazin.
cly
Kreisliga-Spieler geraten aneinander
Ahrbergen.
Zwei gegnerischen Spieler sind am Sonntag nach dem Kreisligaspiel des SV Rot-Weiß Ahrbergen gegen den SC Asel in einen Streit geraten.
Bei der folgenden körperlichen Auseinandersetzung wurden beide Beteiligte verletzt. Den Angaben der Polizei zufolge erlitt einer der beiden Spieler eine Verletzung am Fuß, der andere eine Platzwunde am Kopf durch einen Schlag mit einer Bierflasche. Beim Streitverursacher wurde Alkohol im Blut nachgewiesen.
cly
Zahlreiche Menschen besuchen Präventionstag
Hildesheim.
Zahlreiche Menschen haben sich Sonntag am 10. Hildesheimer Präventionstag an der Schützenallee beteiligt.
Der alljährliche Aktionstag soll Jugendliche zur sinnvollen Nutzung ihrer Freizeit animieren. Veranstalter sind der Präventionsrat der Stadt sowie wechselnde Initiativen und Vereine. Etwa 50 Vereine und Verbände beteiligten sich in diesem Jahr mit Freizeit- und Beratungsangeboten, darunter eine Kletterwand und eine Zimmerbrand-Simulation von der Feuerwehr.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.