Heute abend werden in Cannes die 60. Filmfestspiele eröffnet. Die Moderation der Eröffnungsgala übernimmt die in Algermissen geborene Schauspielerin Diane Kruger. Die Veranstalter verpflichteten Kruger auch als Moderatorin der Abschlussgala.
"Bis jetzt hatte ich immer das Gefühl, zwischen zwei Stühlen zu sitzen, zwischen zwei Ländern", sagte die 30- Jährige, die in Frankreich lebt und arbeitet. "Jetzt fühle ich mich wirklich als Mitglied der französischen Filmfamilie."
Kruger startete ihre Filmkarriere 2002 mit „The Piano Player“ und schaffte 2004 an der Seite von Brad Pitt in dem Hollywood-Film "Troja" den internationalen Durchbruch.
Das Filmfestival läuft von heute bis zum 27. Mai in Cannes an der Côte d'Azur.
vr
Stadt lässt Schlamm aus dem Bullenwinkel abtransportieren
Hildesheim.
Die Stadt Hildesheim lässt den am Bullenwinkel gelagerten Schlamm der Teiche am Ernst-Ehrlicher-Park abtransportieren.
Der Schlamm wird auf eine Deponie voraussichtlich in Sarstedt gebracht.
Die Arbeiten an den Teichen im Ernst-Ehrlicher-Park werden bis endgültigen Klärung der Lagerfrage eingestellt und der Park wird Anfang Juni wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
Nach Planungen der Stadt soll der Bullenwinkel nach Abschluss eines öffentlichen Planfeststellungsverfahrens den restlichen Schlamm der Ehrlicher-Park-Teiche aufnehmen und dann zu einem Freizeit- und Erholungsbereich umgewandelt werden.
apm
Eintracht Handballer spielen heute gegen TV Großwallstadt
Hildesheim.
Die Bundesliga-Mannschaft von Eintracht Hildesheim spielt heute abend in der Sparkassen-Arena gegen den TV Großwallstadt. Großwallstadt steht auf dem 9. Platz der Tabelle; Hildesheim mit neun Punkten ist weiter Tabellenletzter.
Der Mannschaft fehlen zur Zeit fünf Punkte für einen Nichtabstiegsplatz aus der 1. Bundesliga.
Das heutige Spiel ist das viertletzte der Saison.
Das Spiel beginnt heute um 19:30 Uhr in der Sparkassen-Arena.
apm
Handwerkskammer bietet passgenaue Lehrstellen für Betriebe und Bewerber an
Hildesheim.
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen bietet für Unternehmen und Bewerber das Programm „Ausbildungsplatzmatching“ an.
Ziel ist es, Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungsmarkt zusammenzuführen, d.h. passgenaue Lehrstellen für die Bewerber und Betriebe zu finden.
Häufig können Unternehmen ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen, da sich Bewerber auf wenige bekannte Berufe konzentrieren und den Unternehmen kaum Zeit für eine aufwendige Personalauswahl bleibt.
Die Handwerkskammer erstellt in Abstimmung mit den Unternehmen Ausbildungsprofile und hilft bei der Vorauswahl der Bewerber.
Bei der Handwerkskammer wurde dafür eine hauptamtliche Kraft eingestellt.
apm/ vr
Jugendliche zwingen zwei Mädchen zum Ladendiebstahl
Sarstedt.
Zwei bislang unbekannte Jungendliche haben zwei Mädchen im Alter von 12 und 13 Jahren am Montag Mittag zum Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt gezwungen.
Nach Polizeiangaben sollen die Jugendlichen die Mädchen bedroht haben.
Es würde ihnen etwas blühen, sollen sie gesagt und die Aussage mit einem Klappmesser in der Hand unterstrichen haben.
Die Jugendlichen werden beide auf ein Alter von 16 bis 17 Jahren geschätzt.
Der junge Mann, der das Messer bei sich führte, soll über dem linken Ohr ein Zickzackmuster in die kurzen, schwarzen Haare einrasiert haben.
Zur Tatzeit trug er weiße Sportschuhe, blaue Jeans, eine schwarze Stoffjacke sowie einen hellblauen Rucksack auf dem Rücken.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.