SPD-Ratsfraktion will Sozialdezernenten-Stelle erhalten
Hildesheim.
Die im Sommer frei werdende Stelle von Stadträtin Dr. Annamaria Geiger soll nach Meinung der SPD-Ratsfraktion ausgeschrieben und wieder besetzt werden.
Statt die Dezernentenstelle einzusparen, erwartet die SPD-Ratsfraktion, dass durch bessere Koordinierung, eine wirksame Verwaltungsreform und eine überzeugende Außendarstellung erheblich größere Beiträge für den Haushalt erwirtschaftet werden können.
Die SPD wertet es zudem als falsches Signal, dass zukünftig nur die Bereiche Finanzen und Städtebau durch Dezernenten repräsentiert werden sollen.
vol / apm
Hildesheim verliert gegen Kiel mit 34 : 28
Kiel.
Die Handball-Bundesliga-Mannschaft von Eintracht Hildesheim hat gestern abend in der Ostseehalle gegen den THW Kiel mit 34 : 28 verloren.
Bester Torschütze der Hildesheimer war Damien Kabengele mit sechs Toren.
Eintracht hat damit in dieser Saison noch keinen Auswärtssieg erreicht und liegt weiter auf dem letzten Tabellenplatz.
Am Samstag spielt Eintracht um 19:30 Uhr auswärts gegen die SG Flensburg-Handewitt.
apm
Museum kann sich Hemiunu-Ausleihe nach Ägypten vorstellen
Hildesheim.
Ägypten hat nun doch die Ausleihe der in Hildesheim ausgestellten Statue „Hemiunu“ aus der Pharaonenzeit beantragt. Wie das Roemer- und Pelizaeus-Museum bestätigte, könnte Hemiunu bei der Eröffnung des Ägyptischen Museumsneubaus an den Pyramiden im Jahr 2012 gezeigt werden.
Tonkuhle hatte vergangene Woche über die außenpolitischen Irritationen berichtet, die mit der Ankündigung Ägyptens einhergingen, die Berliner Nofrete und Hemiunu ausleihen zu wollen. Laut Museumsdirektorin Dr. Katja Lembke sei Hildesheim grundsätzlich zur Ausleihe bereit. Man wolle einen vernünftigen inhaltlichen Diskurs führen. Es solle aber eine Absprache mit dem Kulturstaatsministerium geben.
cly
Algermissen gründet Bürgerstiftung
Algermissen.
Mit einem Festakt haben die Algermissener am Montag die Gründung einer Bürgerstiftung gefeiert.
Nachdem die Stiftung mit einem Anfangskapital von 77.500 € bereits vergangene Woche formal gegründet wurde, hat der Niedersächsische Landtagspräsident Jürgen Gansäuer im Rahmen eines Benefizessens die Festansprache gehalten.
Nach den Bürgerstiftungen der Städte Hildesheim und Alfeld ist die Algermissener Stiftung die dritte Einrichtung dieser Art in der Region. Laut der Präambel der Satzung will die Bürgerstiftung Algermissen „erreichen, dass die Bürger und Wirtschaftsunternehmen der Gemeinde mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen."
kh
Bürgerinitiativen wollen sich gegen Stromtrasse verbünden
Bad Gandersheim.
Der Widerstand gegen die geplante Höchstspannungsleitung des Sromversorgers E.ON wächst weiter: Für Dienstag kündigten verschiedene Bürgerinitiativen aus Südniedersachsen an, sich in Bad Gandersheim zu einer Interessensgemeinschaft gegen die 380.000-Volt-Leitung zusammenschließen zu wollen.
Auch wenn der Widerstand bereits Wirkung zeige, sei eine Entscheidung für eine Erdverkabelung noch nicht gefallen, heißt es. Gemeinsam könnten die Bürgerinitiativen effektiver gegen die handeln. Die geplante Oberlandleitung mit bis zu 65 Meter hohen Masten soll von Wahle im Kreis Peine ins hessische Mecklar führen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.